Fahrradcheck vor der großen Frühlingstour

Es ist jedes Jahr das gleiche: Sobald die ersten Sonnenstrahlen am Himmel sind, plane ich eine kleine Fahrradtour. Nicht weit, aber ein wenig durch die Sonne fahren, den Tag genießen,  das  ist meine Vorstellung am Morgen. Im Hinterkopf habe ich aber auch eine kleine Kampfansage bezüglich meines restlichen Winterspecks, obwohl ich genau weiß, dass diese kurze Runde durch die Felder da kaum viel Einfluss drauf hat. Dennoch, ab in die Garage, Fahrrad raus und… ja und dann? Nichts! Einfach nichts! Ganz davon abgesehen, dass mein Fahrrad zuerst einmal durch die Waschstraße müsste, und auch die kleinen vierbeinigen Winterasylbewohner umquartiert werden müssten, steht mein Rad, wie in jedem Frühjahr, auf seinen Felgen. Luft raus, auf hochdeutsch auch „Platten“ genannt.

Das sehe ich noch nicht als so ein großes Problem an, hole also meine Luftpumpe irgendwo aus der Ecke und pumpe was das Zeug hält. Leider tut sich am Reifen nichts, quasi -vorne rein, hinten raus. Nur bei mir stehen nicht nur die ersten Schweißperlen auf der Stirn, auch ist mir die Lust ans Fahrradfahren reichlich vergangen. Also, Fahrrad wieder in die Garage,  Auto aus der Garage und ab ins Grüne. Natürlich habe ich mir ganz, ganz feste vorgenommen, mein Fahrrad jetzt in gute Hände abzugeben und einen kompletten Frühjahrscheck durchführen zu lassen. Nur hoffe ich, dass ich es auch mache  bevor der Frühling und der Sommer wieder vorbei sind! Wenn nicht, dann zum Winter hin, und dann bekommt mein Drahtesel gleich neue Winterreifen für eine Tour durch die Schneelandschaft.

Mehr zu diesem Thema und die Kosten eines Fahrradchecks auf >>>klick hier>>> Borio.TV

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein