ERLE. Das Erler Schützenfest wirft seine ersten Schatten voraus und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Traditionell findet am 25. Mai (Donnerstag) die Vorparade unter den Kastanien statt. Antreten aller Schützen lautet der Befehl der Schützenbrüder um 15 Uhr an der Gaststätte Brömmel-Wilms.
Von dort aus startet die Parade gemeinsam mit dem amtierenden Königspaar Manuel Jakob und Janine Gülcher durch das Dorf. Alle Mitglieder und die, die es noch werden möchten, ab 16 Jahre, sind dazu recht herzlich eingeladen. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Feuerwehrgerätehaus verlegt.
Der Erler Schützenverein mit aktuell 977 Mitgliedern ist in Erle eine starke Gemeinschaft. Über 31 neue Mitglieder kann sich der Schützenverein innerhalb eines Jahres freuen. Hochgerechnet bedeutet das für Erle, dass jeder dritte Bürger im Schützenverein ist.
Auf die 1000 Mitglieder aufrunden
Mit Blick auf das diesjährige Erntedankfest und dem 125-jährigen Jubiläum 2020 möchte Schützenpräsident Arno Brömmel die Zahl auf tausend aufgerundet sehen.
„Wir vom Vorstand werden uns auch nicht „Lumpen lassen“ und dem 1000. Mitglied einen schönen Preis zukommen lassen“, so Arno Brömmel.
Das eigentliche Schützenfest startet am Samstag, 10. Juni, mit dem Gottesdienst um 18.30 Uhr und anschließender Kranzniederlegung. Für Partystimmung im großen Festzelt an der Marienthaler Straße sorgt erneut in diesem Jahr die Tanzband „Success“.
Weiter geht es im Festzelt am Sonntag mit dem Frühschoppen und den Ehrungen der Jubilare ab 11 Uhr, musikalisch begleitet von den „Erler Jägern“.
Ab 15 Uhr findet die Festansprache und die große Parade unter Beteiligung aller Schützen, Geehrten, Schützenkönig und Ehrengefolge auf der Wiese von Kuhlmann statt.
Ab 20 Uhr steht das Königspaar Manuel Jakob und Janine Gülcher beim großen Restball mit der Band „Mainstreet“ im Mittelpunkt des Geschehens.
Wer wird neuer Erler Schützenkönig und löst Manuel Jakob ab? Diese Entscheidung fällt am 12. Juni an der Vogelstange auf der Wiese Stegerhoff ab 11 Uhr.
Beim anschließenden Krönungsball ab 20 Uhr spielt die Tanzband „Feeling“.