Alle Jahre wieder lockt der traditionelle Festumzug der Kiliangilde Schermbeck und Altschermbeck am Sonntag zahlreiche Besucher an.
Bei strahlendem Wetter säumten in diesem Jahr unzählige Zuschauer die Straßenränder in der Nachbargemeinde Schermbeck.

Die Strecke führte die Teilnehmer die Mittelstraße hinauf und wieder hinunter. Diese gewohnte Route kann besonders bei sommerlichen Temperaturen recht anstrengend sein. Doch die tapferen Teilnehmer ließen sich davon nicht abschrecken und marschierten entschlossen weiter.

Erler Thron setzt farbliche Akzente
Mit von der Partie war auch der Allgemeine Bürgerschützenverein Erle, der als Nachbargemeinde, mit dem amtierende Königspaar Robert Glombik und Eva Reidenbach sowie die Ehrenpaare Gregor Roring, Lioba Schwering und Johannes Schlüß. Sie alle zeigten sich in bester Laune und repräsentierten ihren Verein mit Stolz.

Musikalische Highlights
Musikalisch wurde der Umzug von zahlreichen Musikkapellen aus der Region begleitet. Besonders hervorzuheben sind das Blasorchester Erler Jäger und das Fanfarencorps Raesfeld, die ebenfalls mit ihren Klängen für eine festliche Stimmung sorgten.

Eine gelungene Veranstaltung
Insgesamt war der Festumzug ein voller Erfolg. Die Teilnehmer trotzten der Hitze und die Zuschauer genossen das Spektakel am Straßenrand. Der Erler Schützenverein bewies einmal mehr, dass er ein wichtiger Teil der regionalen Festkultur ist.
Fotos: Petra Bosse und Ralf Meier
