AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
3.6 C
Raesfeld
Freitag, Dezember 8, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleErler Kinder gewinnen beim Kinder- und Jugendwettbewerb „Plattdeutsch – find‘ ich gut!“

Erler Kinder gewinnen beim Kinder- und Jugendwettbewerb „Plattdeutsch – find‘ ich gut!“

Veröffentlicht am

Foto: Kreis Borken

Beim neu ins Leben gerufene Kreativwettbewerb geht der 1. Platz an Marie Brunsbach und Fine Honvehlmann (Raesfeld-Erle) mit Treseken und Mathilde up den Marktplatz Platz belegten Antonia Vinken, Helene und Josefine Grotendorst (Raesfeld-Erle) mit „De Nahölpe-Stunde“. Unterstützung gab es vom Heimatverein Erle.

Preisverleihung des Kinder- und Jugendwettbewerbs „Plattdeutsch – find‘ ich gut!“ 2023 der Kreisheimatpflege Borken fand jetzt im Heimathaus in Wessum statt Landrat Dr. Kai Zwicker ehrte die Gewinner.

Kreis Borken/Wessum(pd). Zum mittlerweile 22. Mal wurde der plattdeutsche Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in den vergangenen Monaten mit großer Resonanz durchgeführt. Insgesamt 23 Beiträge gingen bei der den Wettbewerb ausrichtenden Kreisheimatpflege Borken ein.

Digitale Wettbewerbskonzept

Die Preisverleihung dazu fand jetzt im Heimathaus Wessum in Ahaus statt. Gastgeber war der dortige Heimatverein Wessum. Die Preise an die Gewinner überreichte Landrat Dr. Kai Zwicker.

„Das völlig neue, ausschließlich digitale Wettbewerbskonzept hält das Platt am Puls der Zeit und in der Öffentlichkeit präsent“, erklärte Kreisheimatpflegerin Christel Höink, die die Gäste zu Beginn kurzerhand auf Plattdeutsch begrüßte. So wurden alle Beiträge des Lesewettbewerbs dieses Mal ausschließlich als Videos eingereicht. Hier gab es zwölf Einsendungen.

Kreativwettbewerb

Auch der neu ins Leben gerufene Kreativwettbewerb eröffnete den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sich via Film kreativ mit dem Thema Plattdeutsch in Form von Sketchen und Geschichten auseinanderzusetzen. Die einzige Vorgabe bestand dabei darin, auf Plattdeutsch zu sprechen.

Diese Kriterien wurden von den Schülerinnen und Schülern auf unterschiedlichste Weise umgesetzt. Elf Beiträge verzeichnete die Jury hier. Für die Mitglieder sei es daher keine leichte Aufgabe gewesen, die Sieger zu ermitteln, betonte Höink.

Herausragenden Leistungen

Elisabeth Büning, Fachbereichsleiterin Bildung, Schule, Kultur, Sport des Kreis Borken, führte dann durch den Abend und zeigte sich ebenfalls begeistert von dem Erfolg des Wettbewerbs und den herausragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler.
Landrat Dr. Kai Zwicker übernahm als Schirmherr die Ehrung der Gewinner.

In beiden Wettbewerbskategorien wurden für den ersten Platz jeweils 200 Euro Preisgeld vergeben, die zweiten Plätze erhielten jeweils 100 Euro und die dritten Plätze 75 Euro Preisgeld. Alle Teilnehmer bekamen darüber hinaus eine Anerkennung für ihr Engagement.

Sieger des Lesewettbewerbs waren:

1. Platz: Karlotta Mies (Vreden) – „Dat rosa Täschken“
2. Platz: Lene Liesbrock (Ottenstein) – „Görtnerlatin“
3. Platz: Kira Kappenhagen (Marbeck) – „Dat Hundeläben“

Beim Kreativwettbewerb gewannen:

1. Platz: Marie Brunsbach & Fine Honvehlmann (Raesfeld-Erle) – Treseken und Mathilde up den Marktplatz

2. Platz: Antonia Vinken, Helene und Josefine Grotendorst (Raesfeld-Erle) – „De Nahölpe-Stunde“

2. Platz: Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank Realschule Ahaus/ Klasse 7a – „War sollt‘ we bloß met düsse Klasse doan“

3. Platz: Henri Gosling; Lutz Thesing, Theresa Rickert, Hannah und Marie Wenning (Ottenstein) – „Dr. Quacksalber“

Besondere Unterstützung erhielten die Kinder und Jugendlichen bei der Erstellung ihrer Beiträge für den plattdeutschen Wettbewerb in diesem Jahr unter anderem von den Heimatvereinen Erle, Legden, Marbeck und Ottenstein sowie von der Anne-Frank-Realschule Ahaus, der Grundschule Ahaus-Ottenstein, vom Gymnasium der Marianhiller Missionare Reken-Maria Veen und von der Sekundarschule Vreden.

Die Bereitstellung der Preisgelder übernahm erneut die Sparkasse Westmünsterland, vertreten durch Michael Buß, Leiter des Beratungscenters in Wessum.

LETZTE BEITRÄGE

Adventsmarktzauber: Nikolausbesuch und Besinnlichkeit im Schlossinnenhof

Alle Jahre wieder startete der 27. Adventsmarkt pünktlich, und zwar mit dem Besuch des Nikolauses am Donnerstagabend. Die Vorweihnachtszeit wurde damit feierlich eingeläutet. Besonders die...

65 Nachwuchsspieler ermittelten Turniersieger – Vier Titel für Raesfeld

Drei Mal im Jahr richtet der Schachbezirk Borken ein Schachturnier für Nachwuchsspieler aus den Vereinen und Schulen aus, je eins im Norden, in der Mitte...

Adventsmarkt Raesfeld 2023 mit besonderen Programmhighlights

Adventsmarkt Schloss Raesfeld wird heute, Donnerstag, 7.12.2023, offiziell eröffnet. Der Adventsmarkt Schloss Raesfeld ist mit seinem Standpunkt und über 80 ausgewählten Marktständen einer der beliebtesten...

Kartenvorverkauf für plattdeutsches Theaterstück „Bruno is wegg!“ startet

Am Sonntag, 07. Januar 2024, um 15.30 Uhr startet die Premiere im Forum der St.-Sebastian-Schule, bei der es wie gewohnt Kaffee und Kuchen gibt. Auf der...

Klick mich

Werbung