Erler Femeiche bekommt eigene Ausstellung

Historische Femeiche Erle 1937 Foto: Heimatverein Erle

Am Sonntag, den 14.11.2021 eröffnet eine neue Ausstellung zu Ehren der Femeiche im Heimathaus Erle.

ERLE. Der Mittelpunkt der Ausstellung ist ein großes Mantelteil aus der Stammkrone der Femeiche, welches bei einer der Renovierungsaktionen entfernt wurde.

Alleine an diesem Stück lassen sich um die 150 Jahresringe zählen. Auch die Größe und Erhabenheit des Baumes lässt sich hier gut erkennen. Außerdem sind mehrere Baumscheiben von Ästen der Eiche ausgestellt, an denen man sehr gut die einzelnen Jahresringe selber zählen kann. Denn selbst die ehemaligen Äste warten mit einer beträchtlichen Anzahl an Ringen auf.

Heimatverein-Erle-Ausstellung

21 Schautafeln

Um diese Exponate reihen sich 21 Schautafeln auf, die den Besucher in die Geschichte des Nationalerbebaumes eintauchen lassen. Angefangen bei der Altersbestimmung, über den bekanntesten dokumentierten Femeprozess von 1441, bis hin zu den Spuren der Femeiche in Literatur und Kunst – bei dieser Ausstellung ist für jeden etwas dabei.

Heimatverein-Erle-Ausstellung
Fotos: Melanie Unnebrink

Auch das dunkle Kapitel deutscher Geschichte wird beleuchtet. Denn die Femeiche blieb in der NS-Zeit ebenfalls nicht verschont. Neben den 21 Schautafeln gibt es außerdem einige Faksimile der ältesten schriftlichen Quellen, die die Femeiche namentlich erwähnen. Die älteste Quelle hier stammt aus dem 14. Jahrhundert.

Heimatverein-Erle-Ausstellung

Wer neugierig geworden ist, kann am Sonntag von 14 bis 18 Uhr im Heimathaus Erle vorbeischauen und ein Stück Erler Geschichte bei Kaffee und Kuchen genießen. Zu jeder vollen Stunde wird es eine Führung durch die Ausstellung geben. Nach der Eröffnung ist die Ausstellung jeden ersten Sonntag im Monat für Besucher offen. Außerdem gibt es immer die Möglichkeit, den Heimatverein zu kontaktieren und die Ausstellung außerhalb der Öffnungszeiten zu besuchen.

Die 3G-Regeln werden beachtet und im Innenraum herrscht Maskenpflicht.

Femeiche-Erle
Foto: Heimatverein Erle

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein