Sounds of Erle: Zweites Konzert in der St.-Silvester-Kirche am 4. Januar 2025. Eintritt frei! In der Pause gibt es Bratwurst, Kaltgetränke und Glühwein vor Brömmel-Wilms. Am Ende des Konzertes sind alle recht herzlich zur „Aftershow-Party“ mit der Band „Uneinig“ im Saal von Brömmel-Wilms eingeladen.
Am Samstag, den 4. Januar 2025, wird die St.-Silvester-Kirche in Erle zur Bühne für ein besonderes Erlebnis: „Sounds of Erle“ kehrt mit einem Benefizkonzert zurück, das garantierte Gänsehaut-Momente bescheren wird.
Ab 19 Uhr verwandelt sich das ehrwürdige Kirchenschiff in einen Klangraum, der Pop, Rock, Klassik, Jazz und Blues vereint – ein außergewöhnlicher Rahmen, der alles andere als alltäglich ist. Einlass 18.30 Uhr.
Eine Atmosphäre, die verzaubert
Ein Konzert in einer Kirche – das ist nicht nur selten, sondern auch etwas besonderes. Die besondere Akustik und die feierliche Atmosphäre der St.-Silvester-Kirche verleihen der Musik eine Intensität, die Sie so nirgendwo anders erleben werden. Mit „Sounds of Erle“ wird die Kirche erneut zum Ort, an dem Musik und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
Bekannte Künstler und neue Höhepunkte
Viele vertraute Gesichter sind wieder dabei: Die Band „Uneinig“, Sabrina Warschewski (Gesang und Flöte), Walburga Angermann (Solo-Gesang) sowie Markus Bremer-Dieckmann mit seinem Sohn Felix (Keyboard, Gitarre und Gesang) sorgen erneut für unvergessliche Momente.
Ergänzt wird das Programm durch neue Talente. Jana Kruse von der Fun Generation entführt das Publikum mit bekannten Musical-Songs, während Detlef Czymontek (Keyboard und Gesang) und Anja Kapturek (Flöte) für besondere Akzente sorgen. Der „Projektchor“ eröffnet den Abend mit einem kraftvollen Auftakt.
Erinnerungen an einen magischen Abend
Wer das erste Konzert unter dem Motto „Kirche rockt HUB Erle“ erlebt hat, weiß, wie beeindruckend Musik in diesem Raum wirken kann. Die Mischung aus rockigen Beats, emotionalen Balladen und stimmungsvollen Momenten begeisterte das Publikum und schuf ein Gemeinschaftsgefühl, das noch lange nachhallte.
Die Veranstaltung wird durch die Bewirtung durch den künftigen Pächter des Dorfgemeinschaftshauses HUB Erle Christian Lipfert bereichert. Vor dem Konzert und in der Pause können sich die Besucher am Glühweinstand stärken. Nach dem Konzert lädt eine Aftershowparty mit Fingerfood bei Brömmel-Wilms zum geselligen Ausklang ein.
Eintritt frei – Spenden für den guten Zweck
Der Eintritt zu diesem außergewöhnlichen Abend ist frei, doch die Organisatoren und Musiker bitten um Spenden. Diese werden für Lichttechnik, GEMA-Gebühren und eine Anschaffung in der Kirche verwendet – ein Beitrag, der dieses besondere Event überhaupt erst ermöglicht.