Eine Rarität in Erle – das Schwarzkehlchen

Schwarzkehlchen und das noch seltenere Braunkehlchen sind Raritäten

Mit viel Geduld und großer Ausdauer ist es dem Erler Fotograf Heinz Nienhaus gelungen,  gleich zwei absolute Raritäten in Erle fotografieren, das Schwarzkehlchen und das noch seltenere Braunkehlchen.

„Es ist nicht mehr selbstverständlich, diese Vögel hier zu sehen und überhaupt vor die Linse zu bekommen. Um so größer ist jetzt bei mir die Freude, dass ich sie überhaupt fotografieren konnte“, freute sich Nienhaus im nachhinein. Fotos: Heinz Nienhaus

Vorheriger ArtikelSeltene Greifvögel brüten nach 50 Jahren wieder im Kreis Borken
Nächster ArtikelRückenfreundliches Turnen mit Vater und Kind
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein