Anzeigespot_img
30.6 C
Raesfeld
Freitag, Juni 13, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartFeuerwehrEin Sonntag für die ganze Familie: Feuerwehr Raesfeld feierte 125-jähriges Bestehen

Ein Sonntag für die ganze Familie: Feuerwehr Raesfeld feierte 125-jähriges Bestehen

Veröffentlicht am

Mit einem abwechslungsreichen Programm, strahlendem Sonnenschein und vielen Mitwirkenden hat die Freiwillige Feuerwehr Raesfeld ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert. Foto: Petra Bosse

Mit einem abwechslungsreichen Programm, strahlendem Sonnenschein und vielen Mitwirkenden hat die Freiwillige Feuerwehr Raesfeld ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert. Bereits am Freitagabend wurden beim offiziellen Empfang verdiente Feuerwehrleute geehrt – unter anderem im Beisein von Ministerpräsident Hendrik Wüst, Landrat Dr. Kai Zwicker und Bürgermeister Martin Tesing. Am Sonntag folgte dann der große Familientag mit Blaulicht-Erlebnissen, Vorführungen und Kinderprogramm für Gäste jeden Alters.

Tag der offenen Tür-125 Jahre Löschzug Raesfeld
Foto: Petra Bosse

Volles Haus schon am Vormittag

Was für ein Tag für die Freiwillige Feuerwehr Raesfeld: Bereits kurz nach 11 Uhr strömten die ersten Besucher auf das Gelände. Der Andrang war groß – kein Wunder bei dem vielseitigen Angebot. Feuerwehrleiter André Szczesny brachte es auf den Punkt:
„Wir haben heute bei uns den 360-Grad-Tag“, erklärte er. „Da können sich alle Bürgerinnen und Bürger, besonders die Kinder, die gesamte Blaulicht-Familie anschauen. Mit dabei sind die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, das DRK Raesfeld, das THW, die Polizei und sogar die Berufsfeuerwehr Oberhausen mit dem HFS-System.“

Leiter der Feuerwehr André Szczesny und Löschzugführer Raesfeld Thorsten Meis
Leiter der Feuerwehr André Szczesny und Löschzugführer Raesfeld Thorsten Meis. Foto: Petra Bosse

Programm für Groß und Klein

Ob Hüpfburgen, Kinderrallye, Tombola oder Kistenklettern – für den Nachwuchs war bestens gesorgt. Szczesny zählte auf: „Vier Hüpfburgen, Kissenklettern, Kinderrallye, eine große Tombola. Also ein echtes Rundum-Sorglos-Paket für unsere kleinen Gäste.“

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Raesfeld mit weiterführendem Link zur Webseite

Für die Erwachsenen gab es spannende Vorführungen: Die Jugendfeuerwehr zeigte einen Löschangriff – allerdings ohne Wasser, um die zahlreichen Besucher nicht nass zu machen. Zwei Übungen präsentierte der Feuerwehrnachwuchs, eine weitere kam vom Löschzug Erle. Eindrucksvoll auch die Demonstration „eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall“, die fast schon filmreif wirkte.

Tag der offenen Tür-125 Jahre Löschzug Raesfeld
Malte Kutzner erklärte den Kindern den Seemannsknoten Foto: Petra Bosse

Seemannsknoten und Defibrillator

Beim Stand der DLRG Borken brachte Malte Kutzner den Kindern Seemannsknoten bei. Ein Junge rief begeistert: „Schau mal Mama, ich kann das auch blind!“ Und auch am DRK-Stand durften Kinder am Defibrillator aktiv werden. „Eigentlich ist das etwas für Erwachsene“, so Manuel Nagel, stellvertretender DRK-Leiter Raesfeld. „Aber heute zeigen wir: Auch Kinder können das lernen.“ Ein achtjähriger Junge bewies das, als er konzentriert eine Herzdruckmassage durchführte.

Leon Kausch Jugend-Rotkreuz Raesfeld
Leon Kausch vom Jugend-Rotkreuz Raesfeld erklärte die Anwendung eines Defibrillators . Foto: Petra Bosse

Viele Partner im Einsatz

Rund 100 Einsatzkräfte halfen am Sonntag mit, insgesamt 34 Fahrzeuge waren auf dem Gelände zu sehen – vom eigenen Fuhrpark bis hin zu Fahrzeugen befreundeter Wehren. Darunter die Freiwillige Feuerwehr Groß-Reken, Schöppingen, Erle sowie die Berufsfeuerwehr Oberhausen-Sterkrade. „Ein 125-jähriges Jubiläum hat nicht jede Wehr“, betonte Christian Fiedler vom Löschzug Groß-Reken. „Außerdem fährt auch tagsüber ein Raesfelder bei uns mit.“

Tag der offenen Tür-125 Jahre Löschzug Raesfeld-Löschzug Groß-Reken
Der stellv. Löschzugführer aus Groß-Reken Christian Fiedler (r.), war auch mit einigen Feuerwehrleuten vor Ort. Foto: Petra Bosse

Auch das THW OV Ahaus war mit Personal und Gerät vertreten. Die Kreispolizei Borken zeigte Präsenz mit Polizeihauptkommissarin Birgit Spitzer, die sagte: „Wir arbeiten eng mit der Feuerwehr zusammen. Deshalb wurden wir eingeladen und sind natürlich gerne gekommen.“

Tag der offenen Tür-125 Jahre Löschzug Raesfeld

Technische Unterstützung kam außerdem von der Firma Schlingmann Fahrzeugtechnik, Nordwest Feuerschutz, der Firma Carl Henkel Bielefeld und Tatra Friedrich Raesfeld.

Kuchen, Musik und gute Laune

Ein echter Magnet war das üppige Kuchenbuffet: Rund 60 Torten und Kuchen – allesamt selbst gebacken von einer engagierten Frauengruppe der Feuerwehr – lockten zahlreiche Gäste an. Darüber hinaus gab es auch Grillwurst, Pommes und kühle Getränke an zwei Wagen.

Das Serviceteam an der Küchentheke. Foto: Petra Bosse

Für die musikalische Begleitung sorgten zunächst das Fanfarencorps Raesfeld, später übernahmen die Raesfelder Burgmusikanten das musikalische Ruder. Viele Gäste nutzten den Tag, um gemütlich über das Gelände zu schlendern, mit Feuerwehrleuten ins Gespräch zu kommen und einfach die besondere Atmosphäre zu genießen.

Unfall-Simulation Feuerwehr Raesfeld
Unfall-Simulation. Foto: Jürg Wachtmeister

Ein Fest, das nachwirkt

Auch nach dem offiziellen Ende um 16 Uhr war das Gelände noch gut besucht. Vor allem die Kinder konnten sich nur schwer von Hüpfburgen, Malstation und Buttonstand trennen. Viele blieben noch eine Weile, kamen ins Gespräch, genossen das Miteinander. Es war einer dieser Tage, an dem spürbar wurde, wie viel Herzblut in der Feuerwehr steckt – und wie sehr sie in der Gemeinde verankert ist.

LETZTE BEITRÄGE

Achter Schlösser- und Burgentag – auch am Schloss Raesfeld

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, beteiligt sich das Schloss Raesfeld erneut am Schlösser- und Burgentag im Münsterland. Die Veranstaltung richtet sich an kulturinteressierte Besucherinnen...

Tödlicher Unfall auf der A31 bei Borken: 34-Jähriger stirbt nach Frontalzusammenstoß

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochnachmittag (11.06., 15:58 Uhr) auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop ereignet. Nach Angaben der Autobahnpolizei kam ein 34-jähriger...

Erle feiert das Runkel-Revival – mit Spaß, Tradition und jeder Menge Wurfkraft

Was lange wackelte, wird jetzt wieder fliegen – und zwar ordentlich: Am Dienstag, 17. Juni 2025, feiert das legendäre Junggesellen-Runkelschießen in Erle sein Comeback! Ab...

Viertklässler der Silvesterschule zu Besuch im Kreishaus Borken

Mit einer digitalen Rallye erkundeten 37 Kinder aus Raesfeld-Erle das Kreishaus. Dabei erfuhren sie spielerisch viel über den Kreis Borken, seine Geschichte und die vielfältigen...

Klick mich

Werbung