Zauberer Endrik und Clown Mimi besuchen Seniorenhaus St. Martin
Raesfeld (pd). Einmal mit dem Finger geschnippt und aus einem Seil werden zwei, ja sogar vier und mehr. Ein Zauberspruch und Kugeln schweben durch den Raum oder Ringe verbinden sich auf wundersame Weise.

Etliche Tricks hatte der Zauberer Endrik Thier am Dienstagnachmittag parat, als er mit Clown Mimi das Seniorenhaus St. Martin in Raesfeld besuchte. Unterstützt von Ehrenamtlichen und Angehörigen im Publikum versetzte das Duo sein Publikum immer wieder in amüsantes Staunen. Beispielsweise als Merle, die an diesem Nachmittag ihre Großmutter besuchte, den unter ihrem Arm getrockneten Regenschirm wieder aufspannte. Denn dieser bestand – oh Wunder – aus lauter bunten Tüchern, die zuvor im Klingelbeutel verschwunden waren.
Eingebettet hatte das Duo seine zauberhaften Darbietungen in unterhaltsame Passagen mit bekannten Liedern, Jonglage und ganz viel Clownerie. Und zur Erinnerung hatte Clown Mimi zum Abschied noch für jeden im Publikum ein kleines Stoffherz, genäht von Ehrenamtlichen aus der Katholischen Frauengemeinschaft.
Für Zauberer Endrik und Clown Mimi war es bereits das dritte Gastspiel in der Reihe „Künstler fördern – Senioren erfreuen“ in dieser Saison. Organisiert von der Bürgerstiftung Westmünsterland treten in dieser Reihe Kulturschaffende aus der Region in Seniorenhäusern im Kreis Borken auf. Etliche Gastspiele sind in den nächsten Wochen noch geplant. Unterstützt wird die Bürgerstiftung Westmünsterland dabei von Spendern und Sponsoren, am Dienstag von der Volksbank Raesfeld-Erle.
Mehr zur Veranstaltungsreihe und zu weiteren Projekten der Bürgerstiftung Westmünsterland gibt es unter www.buergerstiftung-westmuensterland.de.