Eichenkinder der ehrwürdigen Femeiche

Nachwuchssorgen hat die ehrwürdige Femeiche in Erle nicht. Seit Jahren schon sorgen die Kinder der Garten-AG des Heimatvereins Erle für Ableger der 1200-jährigen Eiche.GartenAG Femeiche Erle
Neben Kastanien sind Eicheln beliebtesten Baumfrüchte zum Basteln. Eine weitere Alternative zur Verwendung hat sich Ingrid Horstmann, Lehrerin a. D., ausgedacht. Sie sammelt die hellgrünen, ovalen Früchte seit rund acht Jahren immer im Herbst mit den Kindern der OGS der Silvesterschule für ihre Baumschule ein.

Nach einem Jahr Ruhezeit haben die Eicheln lange Wurzeln geschlagenIm Schulgarten haben dann die Eicheln ein Jahr Zeit zum Keimen und Wurzeln. Nicht alle kommen durch, aber in diesem Jahr hatten die Mädchen und Jungen alle Hände voll zu tun. Insgesamt 120 gekeimte Früchte mussten in Töpfe umgesetzt werden. „Je nach Wetterlage gibt es mal mehr und mal weniger Eicheln. Vor drei Jahren war die Ausbeute sehr gering, im letzten Jahr allerdings trug der Baum sehr viele Früchte“, so Ingrid Horstmann.
Etwas ganz Besonderes sind die Ableger der Erler Femeiche, die von den Schülern mit viel Liebe gehegt und gepflegt werden.

Ingrid Horstmann„Die Eiche gilt als Symbol für Beständigkeit. Sie ist ausdauernd, bietet Schutz, ist langlebig und standfest und daher eine tolle Geschenkidee für Hochzeiten und andere festlichen Anlässe“, sagt Ingrid Horstmann.
Die Gemeinde Raesfeld hat ebenfalls an den Ablegern der Femeiche Gefallen gefunden und verschenkt die Eichenkinder der alten Dame sogar bei Offizellen Anlässen. „Es ist ein Phänomen, dass die Eiche mit ihren 1200 Jahren noch fruchtbar ist. Wo gibt es das sonst noch in der Natur“, so Ingrid Horstmann.

Ableger der Femeiche in Erle

Hübsch dekoriert und in einem Rupfensäcken gehüllt kostet ein Bäumchen 15 Euro. Ein beiliegendes Zertifikat bescheinigt die Echtheit.
Die Eichen können bei Klaus Werner 02865-7802 oder Ingrid Horstmann 02865 7167 gekauft werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein