AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
-2.4 C
Raesfeld
Samstag, Dezember 2, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldDRK Raesfeld blickt erfolgreich auf das Jahr 2022 zurück

DRK Raesfeld blickt erfolgreich auf das Jahr 2022 zurück

Veröffentlicht am

Für 40 Jahre geehrt wurden Petra Gesing, Ralf Steinkamp sowie Elke Brockhoff. Leonard Kausch wurde für 5 Jahre im DRK ausgezeichnet. Foto: DRK

Das 1. Halbjahr war beim DRK Raesfeld noch durch Corona geprägt. Aktuell hat der Ortsverein Raesfeld 600 passive Mitglieder sowie 70 aktive Mitglieder im DRK und Jugendrotkreuz.

Drei Mitglieder wurden in 2022 für 40-jährige Mitgliedschaft im Ortsverein geehrt Elke Brockhoff, Petra Gesing und Ralf Steinkamp.

RAESFELD. Bis zum April 2022 hat das DRK Raesfeld noch Corona Schnellteste angeboten. Damit hat das DRK Raesfeld über ein Jahr lang jede Woche Schnelltestungen für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Raesfeld angeboten. „Dies war eine tolle Leistung aller Helfer und Helferinnen des Ortsvereines, wenn man bedenkt, dass wir dies alles ehrenamtlich gestemmt haben inkl. einem Impftermin in 2022“, so der Vorsitzende Michael Weddeling.

1300 Spender konnte das DRK begrüßen

Die insgesamt 13 Blutspendetermine in der Gemeinde Raesfeld haben in 2022 alle stattgefunden. Zwar unter hohen hygienischen Auf1lagen und erst wieder im 2. Halbjahr mit Essen vor Ort, dafür aber mit Lunchpaketen für zu Hause. Knapp 1300 Spender konnte das DRK bei den Terminen begrüßen.

Damit konnten die Blutspendezahlen gegenüber 2021 mit 200 Spendern mehr wieder gesteigert werden.

Übrigens sucht der Ortsverein immer auch Helfer, die bei den Blutspendeterminen ehrenamtlich helfen wollen. Einfach melden unter info@drkraesfeld oder unter 0160/1908747 (Roland Hörning).

Ab Mai 2022 fanden dann auch wieder die ersten Sanitätsdienste statt wie z.B. Schützenfest, Radwandertag oder der Adventsmarkt. Ebenso starteten wieder die Erste-Hilfe-Kurse mit hohem Nachholbedarf gerade bei den Firmen. Aber auch Vorträge – wie Erste Hilfe am Kind oder zahlreiche Erste Hilfe Abende für Vereine – fanden statt.

Aktion „Herzsicher für Raesfeld“

Auch die Aktion „Herzsicher für Raesfeld“ zusammen mit der Bürgerstiftung konnte Ende 2022 wieder starten, um in 2023 noch neue Standorte zu erschließen. Aktuell gibt es nun über 30 Defis in der Gemeinde. Eine aktuelle Liste finden Sie unter www.drkraesfeld.de.

Vielfältige und spannende Aktivitäten,

Auch das Jugendrotkreuz unter der Leitung von Marina Gesing und Jonas Schlegel konnte seine Arbeit wiederaufnehmen. Gemeinsam verbringen die jungen Rotkreuzler/innen ihre Freizeit mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, wobei Hilfsbereitschaft, Erste Hilfe und gelebte Toleranz stets im Mittelpunkt in den beiden Jugendgruppen stehen.

Jugendrotkreuz-
Leitung JugendRotKreuz Marina Gesing und Jonas Schlegel . Foto: Petra Bosse

Großes Zeltwochenende

In 2022 konnte erstmalig wieder ein großes Zeltwochenende mit den Kindern angeboten werden mit insgesamt 60 Kinder und Jugendlichen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahlen gab es auch absagen.

Unter dem Motto „ganz genau nachgeforscht – als Detektiv und im Labor“ standen ebenso Aktivitäten wie ein Lagerfeuer, eine Nachtwanderung oder eine Wasserschlacht auf dem Programm. In 2023 soll an der Julia-Koppers-Schule auch wieder ein Schulsanitätsdienst aktiviert werden.

LETZTE BEITRÄGE

DorfMacher Erle – mit neuem Elan in die entscheidende Runde

Wir in Erle - Weihnachtsstimmung und gemütlicher Jahresausklang bei Brömmel-Wilms Die Genossenschaft „Wir in Erle eG“ hat ihre neue Kampagne vorgestellt, mit dem sie die...

Sternsinger-Aktion 2024 in Erle geplant

In Erle findet am 5. Januar 2024 wieder die traditionelle Sternsinger-Aktion statt. Für dieses Aktion werden wieder Kinder und Betreuern gesucht, die sich an der karitativen...

#22 Monatsrückblick: St. Martinsumzug, Prinzenpaar-Wiegen und ein deutliches Haushaltsminus in 2024

Willkommen zur 22. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über den St. Martinsumzug in Erle, die Raesfelder Prinzenpaare lassen...

Bürgerversammlung zum Femeichengelände

Die Gemeindeverwaltung lädt am Dienstag, 5. Dezember 2023 um 19.30 Uhr ins Erler Silvesterhaus zu einer Bürgerversammlung zur Neugestaltung des Femeichengeländes ein und stellt dort erste...

Klick mich

Werbung