DRK Raesfeld blickt erfolgreich auf 2019 zurück

DRK Raesfeld leistete weit über 4000 Einsatzstunden für den guten Zweck

Raesfeld (pd). Auf der Mitgliederversammlung des DRK Raesfeld konnte der Ortsverein auf ein gutes Jahr 2019 zurückblicken.

Insgesamt leisteten die DRKler weit über 4000 Einsatzstunden bei 40 Diensten in der Gemeinde Raesfeld plus den fast wöchentlichen Diensten in der Schalke Arena.

Dazu kommen insgesamt 30 Erste-Hilfe-Kurse, zahlreiche Erste Hilfe Abende für die Bevölkerung und für Vereine vor Ort, Erste Hilfe am Kind Abende und die Erste Hilfe Schulungen in den Grundschulden und Kindergärten in Raesfeld und Erle mit über 400 Teilnehmern.

Gerade auf die Ausbildung der Bevölkerung in Erste Hilfe legt der Ortsverein sehr viel Wert, denn Erste Hilfe kann jeder lernen und damit Leben retten, den bis der Rettungsdienst eintrifft kann es schon zu spät sein. Mit einer Auffrischung in Form eines zweistündige Trainings an Abenden kann jeder seine Erste Hilfe Kenntnisse aufbessern (Termine unter www.drkraesfeld.de).

Aktion „Herzsicher“

Deshalb hat das DRK Raesfeld zusammen mit der Stiftung Raesfeld-Erle-Homer die Aktion „Herzsicher“ ins Leben gerufen mit großem Erfolg. Insgesamt befinden sich nun bereits fünfzehn Defis im Falle des Herzstillstandes in der Gemeinde Raesfeld. Tendenz weiter steigend.

Drei öffentliche Defisäulen in Erle und Raesfeld sind bereits in der Planung und weitere Defis von einzelnen Unternehmen bereits bestellt. Am 18. März 2020 soll eine öffentliche zweistündige Schulung der Bevölkerung stattfinden und alle Defi Standorte sollen unter anderem dann in einer App zusammengeführt werden und öffentlich bekannt gemacht werden.

DRK Raesfeld
Foto: DRK Raesfeld

DRK sucht dauerhafte Unterbringung

Seit einem Jahr befindet sich das DRK Raesfeld nun in den Räumlichkeiten im ehemaligen Hotel Epping an der Weseler Strasse und hat sich passend eingelebt. Da die Räumlichkeiten befristet sind sucht der Ortsverein Raesfeld nun nach einer dauerhaften Unterkunft.

Weitere Felder des DRK Raesfeld in 2019 waren das Blutspenden mit insgesamt zwölf Blutspendeterminen in Raesfeld und Erle mit weiter steigenden Blutspenderzahlen auf 1428 Spender in 2019 bei 1374 Spendern in 2018.

Ebenso standen zahlreichen Fortbildung der DRKler auf dem Programm, verschiedene Aktionen des Jugendrotkreuzes wie z.B. das jährliche Zelten mit 50 Teilnehmern oder die Neugestaltung der Homepage www.drkraesfeld.de inkl. Onlineanmeldung für die Erste Hilfe Kurse.

Aktuell hat der Ortsverein ungefähr 50 aktive Mitglieder plus zwei Jugendrotkreuzgruppen mit ca. 30 Kinder und Jugendlichen. Ebenso unterstützen ca. 600 passive Mitglieder des Ortsvereines. Zahlreiche Mitglieder wurde auf der Mitgliederversammlung für Ihre langjährige aktive Tätigkeit im DRK Raesfeld geehrt unter anderem Roland Hörning für 35 Jahre.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein