AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
6.3 C
Raesfeld
Montag, März 17, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldDorfgemeinschaftshaus HUB Erle durch zinsloses Darlehen der Gemeinde gesichert

Dorfgemeinschaftshaus HUB Erle durch zinsloses Darlehen der Gemeinde gesichert

Veröffentlicht am

Der neue Pächter Christian Lipfert freut sich. ©Petra Bosse

Nach einem nervenaufreibenden Prozess seit der Gründung der Bürgergenossenschaft eG im Juni 2020 und vielen Unsicherheiten steht nun fest: Die Zukunft der Dorfkneipe HUB Erle ist gesichert.

Wie Bürgermeister Martin Tesing heute mitteilte, wird die Gemeinde Raesfeld das Dorfgemeinschaftshaus unterstützen. Der Rat der Gemeinde Raesfeld hat in seiner Sitzung am 01.07.2024 beschlossen, die Bürgergenossenschaft Erle eG mit einem zinslosen Darlehen in Höhe von 150.000 € für den Bau des Gemeinschaftshauses „HUB Erle“ zu fördern.

Antrag der Bürgergenossenschaft

Vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der Bürgergenossenschaft an den Rat im Vorfeld der am Freitag stattfindenden Generalversammlung. Dank der Unterstützung der Gemeinde, kann zeitnah mit dem Bau der neuen Dorfkneipe begonnen werden.

Projekt „Dorfgemeinschaftshaus HUB Erle“

Lange Zeit war die Zukunft des Projektes „Dorfgemeinschaftshaus HUB Erle“ ungewiss. Doch nun steht fest: Noch vor der morgigen Generalversammlung der Bürgergenossenschaft eG „Wir in Erle“ wird die Gemeinde die fehlenden finanziellen Mittel bereitstellen. Damit ist die Zukunft gesichert und der Bau der neuen Dorfkneipe im der Erler Dorfkern an der Schermbecker Straße kann zeitnah beginnen.

Finanzierungsbedarf und Werbekampagne

Im Mai 2024 stellte der Vorstand der Bürgergenossenschaft Erle eG auf einer Informationsveranstaltung im Festzelt an der Marienthaler Straße den aktuellen Planungsstand des Dorfgemeinschaftshauses vor. Zu diesem Zeitpunkt klaffte noch eine Finanzierungslücke von 350.000 Euro.

Intensive Werbekampagne für HUB Erle

Um den Bau realisieren zu können, mussten weitere Anteile gezeichnet werden, wobei der 09. Juni 2024 als Zieldatum festgelegt wurde. Durch eine intensive Werbekampagne, insbesondere während der Schützenfesttage und durch die große Initiative von Christian Lipfert, dem zukünftigen Pächter des HUB Erle, konnten weitere Anteile in Höhe von rund 180.000 Euro gesammelt werden. Diese Aktionen zeigten die starke Unterstützung der Gemeinschaft.

Christian Lipfert HUB Erle Bürgergenossenschaft Erle
Der zukünftige Pächter Christian Lipfert freut sich, dass nun endlich mit dem Bau begonnen werden kann. ©Petra Bosse

Zuversichtlicher Ausblick des zukünftigen Pächters

Und was sagt der zukünftige Pächter dazu? „Ich freue mich riesig darüber. Dank dem Rat der Gemeinde und Bürgermeister Martin Tesing konnten wir unsere Finanzierungslücke schließen.“

Lipfert erwartet nun ein volles Haus bei der Generalversammlung und hofft, dass die Mitglieder der Bürgergenossenschaft den Baubeschluss fassen. „Wir rechnen mit einer Bauzeit von 15 Monaten und ich bin zuversichtlich, dass wir Ende 2025 alle gemeinsam HUB Erle eröffnen können,“ so Lipfert.

Bedeutung der Gemeindezusagen

Mit dem Engagement der Gemeinde Raesfeld wird diese nicht nur zum größten Unterstützer des neuen Dorfgemeinschaftshauses, sondern sichert auch den Fortbestand des Dorflebens, wenn Arno Brömmel sein traditionelles Dorfgasthaus schließt. Bereits im Vorfeld hatte die Gemeinde das Grundstück für das Dorfgemeinschaftshaus gekauft. Darüber hinaus wird sie im Rahmen des Dorfentwicklungskonzeptes Raesfeld und Erle 2023 auch die Gestaltung des Dorfplatzes auf dem Hof von Böckenhoff und der neuen Parkplätze hinter der Volksbank übernehmen.

Positive Zukunftsaussichten

Dank durch die breite Unterstützung und Zusammenarbeit steht dem Bau der Dorfkneipe HUB Erle nichts mehr im Wege, und das Dorfleben in Erle wird weiterhin florieren.

LETZTE BEITRÄGE

Femeichenpark in Erle – Feierliche Eröffnung am 27. April 2025

Femeichenpark in Erle - Feierliche Einweihung mit buntem Programm für große und kleine Gäste. Am Sonntag, den 27. April 2025, wird der neu gestaltete Femeichenpark in...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 17. bis 21. März

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Lachsalven garantiert: Die plattdeutsche Theatergruppe Erle begeistert erneut!

Fünf Veranstaltungen – alle ausverkauft!. Was für einen Abend! Die plattdeutsche Theatergruppe aus Erle hat am Samstagabend erneut bewiesen, dass sie nicht nur Dialekt, sondern...

UWG-Antrag: Abwasserwärme für Raesfeld nutzen

Antrag der UWG an die Gemeindeverwaltung Raesfeld zur Nutzung der Abwasserwärme. Die UWG-Fraktion Raesfeld hat einen Antrag an die Gemeindeverwaltung gestellt, um die Nutzung der thermischen...

Klick mich

Werbung