Borkener Landwirte-Azubis sind Spitze

Doppelsieg beim Landesentscheid des Berufswettbewerbs

(pd). Christin Borchers aus Borken-Marbeck hat gestern in der Klasse der Landwirtschaftlichen Auszubildenden den Landesentscheid beim Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend gewonnen. Den zweiten Platz erreichte Nico Rohkämper aus Dorsten-Lembeck, der genau wie Borchers derzeit das Berufskolleg Borken besucht. Damit vertreten die beiden nun die NRW-Farben beim Bundesentscheid, der vom 12. bis 16. Juni in Güstrow (MecklenburgVorpommern), stattfindet.

Der Ausbildungsbezirk Borken war beim Berufswettbewerb insgesamt stark vertreten. Auf Ebene der Landwirtschaftlichen Auszubildenden haben neben Borchers (Lehrbetrieb: Dirk Nienhaus in Bocholt) und Rohkämper (Lehrbetrieb: Deelmann GbR in Borken) auch Johann Stockhofe (Haltern), Lisa Seggewiß (Borken), Jan Elpers (Ahaus), Henrik Haick (Heiden) das Berufskolleg Borken vertreten aufgrund ihrer Platzierung beim zurückliegenden Kreisentscheid. In der Leistungsklasse der Fachschüler waren für die „Fachschule für Agrarwirtschaft Borken“ die Studierenden Daniel Weitkamp (Billerbeck), Stefan Punsmann (Dorsten-Lembeck), Patrick Gebing (Heek) und Tanja Emming (Südlohn) mit von der Partie.  

Die Sieger beim Landesentscheid NRW im Berufswettbewerb 2017 der Deutschen Landjugend mit Ehrengästen (von links vorn): Regina Selhorst, Lukas Born, Nico Rohkämper, Yannik Meiners, (nächste Reihe): Wilhelm Neu, Wilhelm Brüggemeier, Patrick Wetter, Johannes Wißbrock, Christin Borchers, Markus Stratmann, Carina Nölker, Ferdinand Schulze Froning, Florian Fey, Präsident Johannes Frizen, Torben Arf und Nina Sehnke. Foto: Uwe Spangenberg (LWK NRW)

Alle zwei Jahre stellen sich die landwirtschaftlichen Auszubildenden und Fachschüler im Berufswettbewerb einem freiwilligen Leistungsvergleich. Die Junglandwirte müssen unter prüfungsähnlichen Bedingungen ihr Wissen und Können unter Beweis stellen, sowohl in theoretischer wie praktischer Hinsicht. Der Berufswettbewerb steht in diesem Jahr unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben – Wachstum, Stärke, Leidenschaft!“. Träger des Wettbewerbs sind der Deutsche Bauernverband, der Bund der Deutschen Landjugend, der Deutsche Landfrauenverband und die Schorlemer Stiftung. Durchgeführt und organisiert wird der Wettbewerb auf Regional- und Landesebene in NRW von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und dem Landjugendverband.

Die Landessieger des Berufswettbewerbs in der Leistungsklasse der Lehrlinge kommen vom Berufskolleg Borken: Christin Borchers (Mitte) und Nico Rohkämper (3.v.l. vorne) inmitten der weiteren Sieger in den beiden Leistungsklassen. Foto: Ring der Landjugend WestfalenLippe

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein