AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
0.1 C
Raesfeld
Dienstag, März 18, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKreis BorkenDigitale Beantragung von Reiterplaketten im Kreis Borken seit 2024

Digitale Beantragung von Reiterplaketten im Kreis Borken seit 2024

Veröffentlicht am

QR-Code ersetzt Aufkleber auf Reitkennzeichen

Seit dem 1. Januar 2024 hat sich das Verfahren zur Erteilung von Reiterplaketten im Kreis Borken geändert. Die alten neuwertigen Aufkleber auf dem Reitkennzeichen wurden durch einen digitalen QR-Code ersetzt. Dieser muss entweder auf dem Smartphone gespeichert oder ausgedruckt werden.

Individuelle QR-Code zum Download

Reiterinnen und Reiter sind selbst für die Beantragung des QR-Codes verantwortlich. Das entsprechende Antragsformular steht online unter www.kreis-borken.de/reitkennzeichen zur Verfügung. Nach der Antragstellung wird der individuelle QR-Code zum Download bereitgestellt. In Ausnahmefällen ist weiterhin eine analoge Beantragung möglich.

Hintergrund der Änderung ist ein Erlass des NRW-Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, der den digitalen Ersatz der Reiterplaketten ermöglicht. Der Kreis Borken nutzt diese Option seit Anfang 2024, um Verwaltungsabläufe zu vereinfachen und die Digitalisierung voranzutreiben.

Unverändert bleibt die Pflicht, beim Reiten in der freien Landschaft oder im Wald ein gut sichtbares, am Pferd angebrachtes, gültiges Kennzeichen zu führen. Weitere Informationen sowie das Antragsformular sind auf der Website des Kreises abrufbar.

LETZTE BEITRÄGE

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse März 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Femeichenpark in Erle – Feierliche Eröffnung am 27. April 2025

Femeichenpark in Erle - Feierliche Einweihung mit buntem Programm für große und kleine Gäste. Am Sonntag, den 27. April 2025, wird der neu gestaltete Femeichenpark in...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 17. bis 21. März

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Lachsalven garantiert: Die plattdeutsche Theatergruppe Erle begeistert erneut!

Fünf Veranstaltungen – alle ausverkauft!. Was für einen Abend! Die plattdeutsche Theatergruppe aus Erle hat am Samstagabend erneut bewiesen, dass sie nicht nur Dialekt, sondern...

Klick mich

Werbung