Nach dem Aufruf für den Fotowettbewerb hatten sich 230 Naturfotografen mit dem Blick auf die schönsten Waldgesichter auf den Weg gemacht.
Ausstellung im Naturparkhaus in Raesfeld
Die prämierten Fotos sind bis Ende Januar im Naturparkhaus in Raesfeld ausgestellt und ebenfalls auf www.waldband.de zu sehen.
Die drei Siegerbilder werden außerdem auf Frühstücksbrettchen gedruckt. Diese sind, zusammen mit den weiteren Fotos als Postkarten, ab Februar 2018 im Naturparkhaus erhältlich.
Eine Jury hat die 15 schönsten Motive aus den Einsendungen ausgewählt und die Gewinner zur Preisverleihung ins Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld eingeladen.
Regionalverband Ruhr (RVR), Naturpark Hohe Mark Westmünsterland und Landesbetrieb Wald und Holz NRW hatten den Wettbewerb ins Leben gerufen.

Antje Biermann aus Raesfeld kann sich über den ersten Preis freuen. Ihr im Bild festgehaltener „Märchenwald“ zeigt einen für den Bergbau typischen Nadelwald, umrahmt von frischen Eichen.

Die Silbermedaille geht an Stefan Schöter aus Oberhausen, dem ein kleiner Frischling am späten Abend in der Üfter Mark begegnete.

Martin Schlagewerth aus Rhede hat es mit dem stimmungsvollen Bild eines versunkenen Gitters in der Dingdener Heide auf den dritten Platz geschafft.