Einfach wieder toll war der irische Abend am Samstagabend am Adelheids Spargelhaus. Wie auch nicht anders erwartet, verbreiteten die Potbellys (Bierbauch) gute Laune und führten das Publikum mit Musik von der grünen Insel auf Reise.
Es war bereits das 4. Mal, dass im Adelheids Spargelhaus die Irische Folkgruppe „The Potbelly“ am Samstagabend auftrat.
Bei herrlich Wetter sorgte „The Potbelly Folk Band“ mit ihren irischen Folk-Songs beim Open-Air-Konzert für ein Stück Flair von der grünen Insel – und zahlreiche Gäste wollten dieses Flair erleben. Bis zum letzten Platz waren Tische, Stühle und Bänke besetzt.
Egal ob melancholisch oder heiter und stimmungsvoll. Die „Potbelly Folk Band“ zeigte ihren Zuhörern, wie vielseitig Irish Folk ist und sie trafen so jeden musikalischen Geschmack.
Wer schon mal in Irland war, weiß, dass die Iren fröhlich zu feiern verstehen und kann den Satz „The merry love to fiddle and to dance” nur unterstreichen. Die geballte Freude an der Musik der Bandmitglieder sprang natürlich auch auf das „feuchte“ Publikum schon in der ersten Minute rüber. „Es ist einfach eine tolle Atmosphäre hier, die Leute haben Spaß und wir haben ebenfalls Spaß. Was will man mehr?“, sagte Drummer John Collins.
„Irische Musik in dieser Umgebung macht immer Spaß“, sagte ein Gast, der fleißig im Takt der Musik mit klatschte. „Das hier ist einmalig, und wie die irische Musik nun mal ist: sehr herzlich und persönlich“, setzte der Tischnachbar hinzu.
Komplimente, die auch Drummer Collins freute. „Die Münsterland ist wie ein Teil von Irland. Ich glaube, die Germanen haben das von den irischen Kelten geklaut. Die Leute sitzen hier und klatschen, wackeln und singen mit, als wenn es ihre eigene Folk-Musik ist. Das ist fast besser als zu Hause. Irgendwann holen wir das Münsterland wieder zurück nach Irland“, fügte John Collins hinzu.
Mehr dazu auf
>>>Klick hier>>>Borio.TV
[nggallery id=634]