Deutschland gegen England – sportliche Hochzeitsfeier

Die deutsche Mannschaft...
Die deutsche Mannschaft…

Wenn Engländer und Deutsche bei einer Hochzeit aufeinander treffen, dann kann es gut sein, dass es sich alles um den runden Lederball dreht.

Zumindest war es so bei der Familie Lammers am Wochenende in Raesfeld so. Rund 50 Hochzeitsgäste reisten am Wochenende aus London nach Raesfeld an.

...spielten gegen die Engländer
…spielten gegen die Engländer

Damit sich auch die weite Anreise für alle Gäste lohnte, wurde kurzerhand am Samstagnachmittag ein Länderspiel Deutschland gegen England vereinbart.

Lammers-Fussballspiel-Deutschland-England_Raesfeld (8)

Nicht britisch, sondern sportlich ging es dann nach dem Anpfiff auf dem Sportplatz „An der Issel“ in Homer zu. Freunde der Familie Lammers auf der einen Seite, spielten gegen die englische Familie Southon auf der anderen Seite. So richtig stilecht wurde das ganze Turnier dann noch, als jede Mannschaft sich die Trikots der Mannschaften von der WM 1966 in England anzogen. Die Deutschen in Weiß, die Engländer in Rot.

Damit das Spiel auch neutral gepfiffen werden konnte, wurde auch noch einen Schiedsrichter aus Kasachstan verpflichtet, der die Partie souverän leitete.

Gespielt wurde zweimal 30 Minuten und die Gäste konnten glücklich mit einem 5:4 Sieg vom Platz gehen. Der gewonnene Pokal konnte dann am Abend bei einer tollen Gartenparty erneut so richtig begossen und gefeiert werden. Fotos: Lammers

 [nggallery id=740]

Vorheriger ArtikelUnfall mit vier Toten auf der B 67 Borken/Ramsdorf-Velen
Nächster ArtikelEhrenwert – Plattdeutsche Gruppe in Erle
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein