In Erle gehört er einfach dazu – der übergroße Weihnachtsbaum, der jedes Jahr aufs Neue vor dem 1. Advent vor der Gaststätte Brömmel-Wilms aufgestellt wird. Ein Symbol der Vorfreude, ein Magnet für Besucher und der Startschuss in die besinnliche Zeit.
Doch die Tradition endet nicht beim Baum: Am kommenden Freitag (28.11.) lädt das Dorf herzlich ein. Mit wärmenden Getränken, musikalischer Begleitung durch das Blasorchester der Erler Jäger und einer gemütlichen Atmosphäre wird die Vorweihnachtszeit offiziell eingeläutet.
Ein Baum, der Blicke fängt
Alle Jahre wieder kommt er – der übergroße Weihnachtsbaum vor der Gaststätte Brömmel-Wilms, geschmückt mit dicken roten Kugeln, als ob er sagen will: „Größer, heller, besser!“ Kein Wunder, dass dieser Baum als einer der schönsten im Münsterland gilt. Er erfreut nicht nur die Bürger, sondern auch die Besucher von Arno Brömmel, die staunend in der Dorfmitte stehen und denken: „Der ist wirklich riesig!“ Und ja, das ist er – ein echter Hingucker in der Vorweihnachtszeit.
Operation Weihnachtsbaum: Im Regen, mit Schlepper
Heute war es dann so weit: Der Baum wurde auf der Schermbecker Straße abgeholt. Aber keine Sorge, niemand musste sich heldenhaft opfern, um das Ungetüm auf die Schultern zu stemmen. Bei dem Wetter – strömender Regen, wohlgemerkt – war das sowieso keine Option. Stattdessen rollte ein Schlepper an, denn ohne dieses PS-starke Gefährt hätte der Baum wohl immer noch auf der Straße gestanden. Was für ein Anblick: Ein Baum größer als das halbe Dorf, aufgeladen und bereit für seinen großen Auftritt.
Glühwein rettet den Tag
Nachdem der Baum mit viel Geschick und sicherlich einigen Rufen wie „Links! Nein, rechts! Halt, HALT!“ aufgebaut war, folgte parallel dazu: Die Glühweinhütte wurde eröffnet. Bei Schneeregen und frostigen Temperaturen war das für die fleißigen Arbeiter nicht nur ein nettes Extra, sondern bitter nötig. Denn mal ehrlich: Wer stemmt einen solchen Baum ohne sich danach mit einem dampfenden Becher Glühwein zu belohnen? Wohlverdient, wie das gesamte Dorf einstimmig bestätigen könnte. Und die ersten Gäste ließen nicht lange auf sich warten – zwar nicht zum Arbeiten, aber definitiv zum Zuschauen und Genießen.
Einladung zum Glühweinabend
Die Krönung der Weihnachtsbaum-Aktion? Der traditionelle Glühweinabend am Montag (23.12.) Musikalisch begleitet vom Blasorchester der Erler Jäger, lädt das Dorf ab 18 Uhr zum gemütlichen Beisammensein ein. Und seien wir ehrlich: Nach diesem Spektakel will niemand das verpassen. Ob Glühweinliebhaber oder einfach nur Baumfans – jeder ist herzlich willkommen, den neuen Star von Arno Brömmel und Erle zu feiern.