AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
13.2 C
Raesfeld
Freitag, Juni 2, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKreis BorkenDas Rote Kreuz im Kreis Borken sagt DANKE

Das Rote Kreuz im Kreis Borken sagt DANKE

Veröffentlicht am

Mehr als 1.500 Ehrenamtliche unterstützen das Rote Kreuz im Kreis Borken. Es sagt zum Internationalen Tag des Ehrenamtes: „Danke!“ Foto: DRK

Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Das Rote Kreuz im Kreis Borken sagt DANKE: #ehrenamtverdientrespekt

Kreis Borken (drk-press). Am Sonntag, 5. Dezember, ist Internationaler Tag des Ehrenamtes und das Rote Kreuz sagt allen Ehrenamtlichen Danke! Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind das Gesicht des Roten Kreuzes. Sie sind immer da, wenn sie gebraucht werden. Das haben unsere Einsätze beispielsweise in der Corona-Pandemie, Flutkatastrophe oder Flüchtlingshilfe bewiesen. Das bekräftigt im DRK-Pressedienst Präsidentin Silke Sommers: Mit Postern und vor allem medial mit dem #ehrenamtverdientrespekt weist das Rote Kreuz auf den Ehrenamtstag hin.

1.500 Ehrenamtliche unterstützen Rotes Kreuz im Kreis Borken

Mehr als 1.500 Ehrenamtliche engagieren sich bereits neben Beruf, Studium oder Schule beim Roten Kreuz im Kreis Borken. Es sind Menschen jeden Alters, jeder Hautfarbe und Religion und mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie helfen Menschen in Not. Silke Sommers: „Wir sagen unseren vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern danke für das, was sie tagtäglich leisten.“

Das Miteinander

„Das Ehrenamt muss einen höheren Stellenwert bekommen. Das haben Corona, Flutkatastrophe und Flüchtlingshilfe gezeigt. Unsere Einsätze sind dafür unverzichtbar. Es ist das Miteinander, das uns eint“, so Sommers.

Abgesehen davon helfen Ehrenamtliche, heißt es in der DRK-Mitteilung, aktiv in verschiedenen Bereichen: angefangen exemplarisch bei Sanitätswachdiensten während Großveranstaltungen, bei der Unterstützung von Blutspendeterminen bis hin zur Begleitung junger und älterer Menschen in ihrer Freizeit, bei Spielenachmittagen oder Ausflügen.

Jugendarbeit

Junge Familien zum Beispiel erhalten durch ehrenamtlich Tätige des Roten Kreuzes entlastende Unterstützung im Bereich der Familienpaten und des Projektes wellcome; in den KARO-Kaufhäusern in Borken und Bocholt sind sie hilfreiche Hände. Auch die Jugendarbeit ist beim Roten Kreuz im Kreis Borken stark vertreten. Unter dem Motto „Jugend hilft!“ engagieren sich rund 400 Kinder und Jugendliche bereits ab sechs Jahren im Jugendrotkreuz. In der Migrationsarbeit leisten ebenfalls viele Ehrenamtliche großartige Arbeit.

„Wo auch immer unsere Ehrenamtlichen tätig sind: Die Bereitschaft, sich freiwillig zu engagieren, kann nicht hoch genug geschätzt werden“, betont Silke Sommers für das Rote Kreuz im Kreis Borken.

www.Ehrenamt.DRKBorken.de

LETZTE BEITRÄGE

Grün-weiße Fähnchen hängen – Schützenfest Erle kann starten

Erle bereitet sich mit vollem Elan auf das alljährliche Bürgerschützenfest vor. Die Spannung steigt, die Vorfreude ist greifbar. Die grün-weißen Fähnchen flattern im sanften Wind und...

Bürgergenossenschaft Erle – Gemeinsamer Weg mit potenziellem Pächter eingeschlagen

Vorstand der Bürgergenossenschaft Erle freut sich über die aktuellen Entwicklungen: Ein potenzieller Pächter für das geplante Dorfgemeinschaftshaus in Erle wurde nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand...

Aufwendige Tierrettung: Raesfelder Feuerwehr rettet Rinder aus Güllekeller

Die Raesfelder Feuerwehr war bei einer groß angelegten Tierrettungsaktion in Raesfeld im Einsatz, die mehrere Stunden dauerte. Mit großem Engagement gelang es ihnen nach Stunden,...

Zusätzlicher Aufstieg auf Wunsch: Mehr Sicherheit im ländlichen Raum

Zusätzlicher Ausgang auf Wunsch / Mehr Komfort und Sicherheit für den ländlichen Raum In ländlichen Gebieten kann die Entfernung von der Bushaltestelle zum Wohnort in den...