Das neue Kinderprinzenpaar wird in Kamelle aufgewogen

MessenWiegen-Kinderprinzenpaar 2009/10

 

In der Gaststätte Nießing wurde das diesjährige Kinderprinzenpaar des RRZ (Raesfelder Rosenmontagszug) vorgestellt.

Mit dem traditionellen Messen und Wiegen wurden die Körpergröße und das Gewicht der Kindertollitäten in Kamelle aufgewogen.

Seine Tollität Prinz Sebastian der I. Kormann aus Raesfeld und ihre Lieblichkeit Prinzessin Hedda I. Burbank aus Erle  der RRZ-Vorstandes herzlich  willkommen.

Der Tradition des RRZ folgend fand zuerst die Befragung der Kinder durch den Präsidenten des RRZ Stefan Bröker statt. Hierbei wurde neben der Familie des Prinzenpaares auch deren Vorlieben abgefragt. Prinz Sebastian I. spielt Fußball und möchte später mal Dachdecker werden oder Trecker fahren. Prinzessin Hedda I. hingegen reitet gerne, spielt Querflöte und möchte später Tierärztin werden. Eines haben beide jedoch gemeinsam: sie finden Karneval besser als Kappesmarkt und freuen sich bereits heute sehr auf den Rosenmontagszug. Anschließend wurde Wiegemeister Alois Wißen bemüht. Mit der traditionellen Waage, auf der alle Kinderprinzenpaare auf einer Plakette verewigt sind, wurde das Gewicht der beiden in Kamelle aufgewogen. Zum Ausmessen kam ihm Reinhard Hörnemann mit seiner neu gebauten Messlatte zur Hilfe. Prinz Sebastian I. mit seinen gemessenen 1,54 m wog 9500 Kamelle. Das entspricht 47,5 kg. Prinzessin Hedda I. wog 6200 Kamelle und somit 31 kg bei 1,435 m Körpergröße. Nach dem Wiegen erfolgte noch die Kleideranprobe. Nun können sich die beiden 10-jährigen auf eine schöne Session freuen. Start ist, wie soll es beim Karneval anders sein, mit der Prinzenproklamation am 14.11.2009 um 16.30 Uhr in der St. Sebastiangrundschule Raesfeld.

Text und Foto: Daniela Hater

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein