Coronavirus – Situation im Kreis Borken

Corona-Virus: Aktueller Stand

Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 3.11.2022: Aktuell im Kreis Borken 1.875 infizierte Personen, in Raesfeld 50

Aktuell 1.875 infizierte Personen, 179.414 Gesundete und 501 Todesfälle, damit insgesamt 181.790 bestätigte Fälle / „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz“ NRW: 7,50 / „7-Tage-Inzidenz“ (RKI-Wert) Kreis Borken: 386,8 pro 100.000 Einwohner.

Fallzahlen nach Kommunen

Infizierte | Gesundete | Verstorbene | Infizierte gesamt(In Klammern die Zahlen des Vortages)

01 – Kreis Borken1875 (1502)179414 (179270)501 (501)181790 (181273)
02 – Ahaus163 (123)20702 (20693)76 (76)20941 (20892)
03 – Bocholt413 (320)31133 (31091)102 (102)31648 (31513)
04 – Borken222 (183)19989 (19975)34 (34)20245 (20192)
05 – Gescher59 (47)8221 (8218)17 (17)8297 (8282)
06 – Gronau258 (221)23341 (23320)93 (93)23692 (23634)
07 – Heek31 (27)4663 (4658)7 (7)4701 (4692)
08 – Heiden43 (29)3918 (3918)10 (10)3971 (3957)
09 – Isselburg41 (32)4170 (4165)23 (23)4234 (4220)
10 – Legden29 (21)3748 (3747)10 (10)3787 (3778)
11 – Raesfeld50 (48)4987 (4981)11 (11)5048 (5040)
12 – Reken90 (67)7476 (7474)15 (15)7581 (7556)
13 – Rhede148 (121)9585 (9560)14 (14)9747 (9695)
14 – Schöppingen12 (11)3107 (3106)9 (9)3128 (3126)
15 – Stadtlohn117 (83)10909 (10909)26 (26)11052 (11018)
16 – Südlohn43 (40)4696 (4688)11 (11)4750 (4739)
17 – Velen57 (46)6816 (6816)13 (13)6886 (6875)
18 – Vreden93 (77)11820 (11818)30 (30)11943 (11925)
19 – abweichender Meldeort6 (6)133 (133)0 (0)139 (139)

Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (03.11.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt und Borken vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 56 Patienten, davon 5 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 13 Patienten, davon 0 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.
Die Telefon-Hotline des Kreisgesundheitsamtes Borken zum Coronavirus ist unter der Rufnummer 02861/681-1616 montags bis freitags von 8.30 bis 16 Uhr zu erreichen. Darüber sind keine Terminbuchungen für Impfungen und Testungen möglich. Informationen über die Impfangebote im Kreisgebiet gibt es im Internet unter https://www.kreis-borken.de/coronaimpfung.

2 Kommentare

  1. Die Corona-Zahlen sind erschreckend! Vorallem die Kapazitäten in den Krankenhäusern. Ich möchte aktuell keinen Unfall erleiden und ins Krankenhaus müssen.

    Ich kann es nicht verstehen, wie bei solchen extremen Zahlen es dennoch Veranstaltungen / Partys gibt, die aktuell wirklich nicht notwendig sind. Auch wenn 2G oder 2G+ Pflicht ist. Die Zahlen werden dadurch ganz sicher nicht besser. Wir sollten aktuell an uns alle Denken und solche Veranstaltungen nicht durchführen.

    Vorallem werden wieder die Kinder diejenigen sein, die bei einem eventuellen Lockdown am meisten leiden werden. Die Kinder, die nichts dafür können, das wir Erwachsenen nicht sinnvoll handeln, obwohl jeder die Zahlen kennt. Warten wir mal 2-3 Wochen ab, wie die Zahlen dann sein werden, bei den Neuansteckungen von über 60.000 Stück am Tag! Weihnachten werden wir dann auch wieder alle alleine feiern müssen, da Lockdown. Wenn die Zahlen in den Krankenhäusern weiter steigen, nutzt es auch nicht 2G oder 2G+ bei Veranstaltungen.

    Impfen, Boostern und vernünftig handeln. Auch mal nicht auf den Weihnachtsmarkt, die Disco oder Party gehen. Wir fahren mit unseren Kindern auch nicht mehr z.B. in den Indoorspielplatz, Zoo etc. Das ist aktuell eine anstrengende Zeit, durch die wir ALLE gehen müssen. Am besten mit starkem Zusammenhalt! Und nicht aufregen, wenn die Politik versprochen hat, mit der Impfungen ist man nicht mehr eingeschränkt. Wenn die Zahlen es nicht zulassen, dann ist es leider so. Nicht immer nur an sich denken. Auch wenn es 1, 2 oder 3 Jahre dauert. Ich möchte niemanden verlieren, der mir nahe steht. Egal ob alt oder jung!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein