Chinakohl geht immer

Kappes – Kohl und Chinakohl. Das gesunde Gemüse „geht immer“. Egal zu welcher Jahreszeit

(pd). Egal, ob hohe Temperaturen oder niedrige, ob Sonnenschein oder Regen, Chinakohl bietet für jede Witterung die idealen Verwendungsmöglichkeiten.

Dass das Kohlgemüse deshalb gerade auch in diesem Herbst mit seinen außergewöhnlich hohen Temperaturen eine gute Wahl ist, meint der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer in Bonn.

Chinakohl geht immer
Foto: Sabine Weis

Chinakohl eignet sich hervorragend für einen knackigen Salat

Der Putzaufwand für das Gemüse ist minimal. Allenfalls die äußersten Blätter müssen entfernt werden. Und auch gerade für kleine Haushalte eignen sich die Kohlköpfe sehr gut, da einzelne Blätter leicht abgelöst werden können. Dann die Blätter einfach in Streifen schneiden und gemischt mit einem leckeren Dressing ist in Kürze ein erfrischender Salat zubereitet.

In einen Chinakohlsalat passt hervorragend frisches Obst. Äpfel, Orangen oder Mandarinen sind ideale Begleiter für das Gemüse. Sehr gut lässt sich der knackige Chinakohl auch mit anderen Salaten kombinieren.

Kurze Garzeit

Aber auch bei nasskalter Witterung schmeckt Chinakohl. Denn er kann auch gekocht oder gedünstet werden. Als Zutat im Eintopf ist er genauso geeignet wie für eine Zubereitung im Wok oder zum Überbacken. Durch den milden Geschmack lässt sich das Gemüse mit vielen anderen Zutaten kombinieren. Und auch die kurze Garzeit ist ein Vorteil des Chinakohls.

Als Schonkost geeignet

Meist wird Chinakohl in Folie eingewickelt im Handel angeboten, da die Folie das Welken der Blätter verhindert und den Kopf frisch hält. So kann Chinakohl bei kühler Lagerung auch zu Hause lange aufbewahrt werden. Wird nicht der gesamte Kopf benötigt, können einzelne Blätter abgelöst werden. Der restliche Kopf wird dann wieder in Frischhaltefolie eingewickelt und im Gemüsefach des Kühlschranks gelagert.

Chinakohl ist ein sehr bekömmliches Gemüse, das auch als Schonkost geeignet ist. Es enthält wertvolle Mineralien, wie etwa Kalium, Calcium, Phosphor und Eisen sowie die Vitamine C, D und das Provitamin A. Also ein rundum gesunder Genuss!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein