CDU macht sich für die Bildung eines Schulausschusses stark

In der konstituierenden Sitzung des Rates der Gemeinde Raesfeld am 18. Juni 2014 steht u.a. das Thema Bildung und Besetzung von Ausschüssen auf der Tagesordnung. Nach Abstimmungsgesprächen mit den anderen im Rat vertretenen politischen Gruppierungen UWG, SPD und Bündnis 90 die Grünen tritt die CDU-Fraktion dafür ein, den bisherigen Ausschuss für Schul-, Kultur-, Jugend- und soziale Angelegenheiten zu verändern.

Aufgrund der besonderen Bedeutung des Themas Bildung, der allgemeinen Veränderungen in der Schullandschaft sowie des Themas Inklusion und Umsetzung dieses Themas im gemeinsamen Unterricht wird die CDU-Fraktion dafür plädieren, einen Schulausschuss mit einer speziell auf diese Aufgaben abgestellten Zuständigkeitsordnung einzurichten. In die Aufgaben des zukünftigen Schulausschusses sollen auch Aufgaben einbezogen werden, die die örtlichen Kindergärten als grundlegende Bildungseinrichtungen betreffen.

Eine weitere Änderung, die von der CDU-Fraktion vorgeschlagen wird, betrifft den Sportausschuss. Dieser soll mit seinen Aufgaben in den verbleibenden Ausschuss für Kultur-, Jugend- und soziale Angelegenheiten integriert werden und zusätzlich Aufgaben rund um das Thema Senioren aufnehmen. Zum Thema Inklusion wird die CDU-Fraktion zur konstituierenden Sitzung des Gemeinderates eine Anfrage einbringen, die sich auf die konkrete Situation und Umsetzung in den weiterführenden Raesfelder Schulen bezieht.

Nach Überzeugung der CDU-Fraktion kann eine aktuelle Bestandsaufnahme zum Thema gemeinsamer Unterricht und die Beantwortung weiterer Fragen durch die Verwaltung dazu beitragen, die teilweise vorhandene Verunsicherung bei Eltern und Lehrern zu entschärfen.

Vorheriger ArtikelSie hängen wieder – und neuer Erler Schützenkönig ist…
Nächster ArtikelBürgerschützen in Erle marschierten zur Kranzniederlegung
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein