Stephan Elfering ist nicht mehr Teil der Raesfelder CDU-Fraktion. Das teilte am Dienstag der Fraktionsvorsitzende Bernhard Bölker mit
Das Ratsmitglied Stephan Elfering, Wahlbezirk 10 Erle seit 2020, ist nicht länger Teil der CDU-Fraktion Raesfeld. Laut Pressemitteilung stimmten die übrigen Fraktionsmitglieder in ihrer Sitzung am vergangenen Mittwoch einstimmig für einen Fraktionsausschluss.
Aus ihrer Sicht sei das für eine gemeinsame Zusammenarbeit erforderliche Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben, heißt es in der Begründung. Grund hierfür sei eine unzureichende Trennung von privaten und politischen Tätigkeiten, wie Fraktionsvorsitzender Bernhard Bölker und sein Stellvertreter Andre Olbing erklären.
Kein Fingerspitzengefühl
„Die kommunalpolitische Arbeit erfordert ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl. Dieses hat Stephan Elfering leider vermissen lassen. Wer sich politisch engagiert hat in besonderer Weise darauf zu achten, dass berufliche und private Belange und das Ratsmandat streng voneinander getrennt werden. Darauf hat die CDU in Raesfeld immer besonderen Wert gelegt und wird dies auch zukünftig tun“, so Bölker und Olbing.
Mit sofortiger Wirkung
Die CDU-Fraktion habe daher einstimmig beschlossen, Stephan Elfering mit sofortiger Wirkung aus der Fraktion auszuschließen. „Der einstimmige Beschluss zeigt, dass aus Sicht der übrigen Fraktionsmitglieder ein gemeinsames politisches Auftreten im Rat und in der Öffentlichkeit zukünftig ausgeschlossen ist.“
Hat der Fraktions-Ausschluss von Stephan Elfering (CDU) Folgen für die politische Arbeit im Rat von Raesfeld?
Laut Fraktionsvorsitzender Bernhard Bölker verliere zwar die CDU-Fraktion ihre absolute Mehrheit, aber bleibt, da Bürgermeister Martin Tesing ebenfalls ein Stimmrecht besitzt, weiterhin die Mehrheit im Rat.