Bummeln, stöbern, kaufen und entdecken – Büchermarkt Schloss Raesfeld
RAESFELD. Am Sonntag, 14. August 2016 findet im Innenhof von Schloss Raesfeld der mittlerweile über Raesfelds Grenzen hinaus beliebte Büchermarkt statt.
Bummeln, stöbern, kaufen und entdecken, all das bietet der Büchermarkt in der Zeit von 11 Uhr bis 18 Uhr.
Kleine und große „Leseratten“ werden erneut auf ihre Kosten kommen, denn 70 Antiquare und private Buchhändler bieten ihre Waren an.
Wie gewohnt, so versprechen die Organisatoren, wird auch in diesem Jahr das Sortiment vielfältig, breit und hochwertig sein. Angefangen von seltenen, schönen, alten und neuen Bücher gibt es ein Antiquariat von lange in vergessenen geratenen oder verschollenen Büchern. Und natürlich wird es wieder jede Menge Schnäppchen geben.

In kürzester Zeit hat sich der Raesfelder Büchermarkt, vor der einzigartigen Kulisse des Wasserschlosses Raesfeld, zu einem der attraktivsten und größten Büchermärkte in Nordrhein-Westfalen etabliert und ist ein beliebter Treffpunk nicht nur für Besuchern, sondern auch für Händlern.
Es gibt hier aber nicht nur Bücher zu entdecken. Ansichtskarten, Plakate, Werbemarken, Zeitungen, Grafiken, Tonträger und Münzen werden von professionellen und privaten Anbietern aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Hamburg und den Niederlanden angeboten.
Wer sich für das Buchbinde-Handwerk und Papierkunst interessiert, kann Experten aus den Niederlanden – Bredevoort und Wehl- bei ihrer Arbeit zuschauen.
Die Münzfreunde aus Raesfeld bieten Münzen zum Kauf an und begutachten die Schätze der Besucher.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen Manier Willem te Voortwig mit seinem Akkordeon und der Sängerin Yolanda Tengelder aus Winterswijk. (Niederlande).
Die Veranstalter sind der Förderverein für die öffentliche Bücherei Raesfeld e. V. sowie der „Heimatverein Raesfeld e. V. in Kooperation mit dem „Ortsmarketing Raesfeld. Der ist für alle Besucher frei. Petra Bosse