AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
14.6 C
Raesfeld
Dienstag, Oktober 3, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldVeranstaltungenBodenschätze aus westfälischen Äckern: Vortrag in der Villa Becker

Bodenschätze aus westfälischen Äckern: Vortrag in der Villa Becker

Veröffentlicht am

Die Münzfreunde Raesfeld laden ein. Bodenschätze aus westfälischen Äckern: Vortrag in der Villa Becker am 26. September um 18.45 Uhr.

Metalldetektoren enthüllen viele historische Schätze aus dem Boden – darunter zahlreiche Münzen aus unterschiedlichen Epochen. Der lizenzierte Sondengänger Ingmar Kemper aus Kleve präsentiert bei diesem Vortrag speziell seine Funde von außereuropäischen Münzen aus unserer Region.

Münzfreunde Schätze aus heimischer Erde
Diese Münzen, ob aus Edelmetallen, Silber oder sogar Gold, erzählen ihre eigene Geschichte. Foto: Privat

In vergangenen Jahrhunderten hinterließen Kriege und Auseinandersetzungen, wie der 30-jährige Krieg oder die Fehden lokaler Herrscher im Mittelalter, ihre Spuren. Söldner waren Teil dieser Geschichte und auch Kriegsgefangene aus Russland, Frankreich, Polen und anderen Nationen verloren hier Geldstücke.

Diese Münzen, ob aus Edelmetallen, Silber oder sogar Gold, erzählen ihre eigene Geschichte. Ein Highlight: Eine Goldmünze aus den Niederlanden, gefunden auf einem Acker bei Borken. Die Geschichten und Rätsel hinter diesen Münzfunden werden in diesem Vortrag beleuchtet.

Ort: Villa Becker, Weseler Str. 32, Raesfeld Datum: Dienstag, 26. September Uhrzeit: 18.45 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

LETZTE BEITRÄGE

Spielbericht SuS GW Barkenberg gegen SSV Rhade C1 endete mit einem 1:8

Spielbericht von Jürgen Pütz-Bosse Im letzten Spiel vor den Herbstferien ging es zu den Grün-Weißen nach Barkenberg. Die C1-Jugend vom SSV Rhade gewann das Spiel mit...

Vor 14 Jahren: Historischer Erntedankumzug in Erle 2009

Am Wochenende (Sonntag, 8. Oktober 2023) startet in Erle wieder der historische Erntedankumzug, organisiert von der KLJB Erle/Rhade. Alle vier Jahr findet dieser Umzug statt....

Erntedankfest und Umzug der KLJB Erle/Rhade 2023

Das traditionelle Erntedankfest findet nach sechs Jahren wieder mit großem Umzug in Erle statt. Die Ursprünge dieses Erler Erntedankfestes können bis etwa 1930 zurückverfolgt werden. Am...

Radarkontrollen im Kreis Borken – Achtung Blitze

Radarkontrollen im Kreis Borken Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei...