liegt an den bekannten Stellen in Raesfeld und Erle sowie in den umliegenden Gemeinden zur kostenlosen Mitnahme aus.
Außerdem ist das komplette Kursangebot im Internet unter www.bw-raesfeld.de und auf der Facebook-Seite unter www.facebook/Bildungswerk Raesfeld einzusehen.
Anmeldungen für alle Kurse sind im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich (Bildungswerk Raesfeld, Weseler Str. 32, 46348 Raesfeld) möglich.
Das breitgefächerte Programm mit rund 400 Veranstaltungen umfasst Kurse/Seminare aus den Bereichen:
• Kultur und Medien
• Gesellschaft und Soziales
• Familienbildung
• Berufliche Bildung
• Fremdsprachen
• Gesundheitsbildung
• Musik- und Tanzkurse
• Hauswirtschaft, Kreativität, Kosmetik
• Natur- und Umweltbildung
• Erste Hilfe und Verkehrssicherheit
Das Bildungswerk Raesfeld ist ein Ort der Vernetzung und des Dialogs.Zahlreiche Bildungsveranstaltungen in unterschiedlichen Formaten unterstützen Sie darin, Ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln und Neues auszuprobieren.
Auch in dieser Ausgabe finden Sie wieder eine vielfältige Auswahl an Kursen, Seminaren, Fortbildungen und Vorträgen, die Sie für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung einsetzen können.
Besonders hinweisen möchten wir auf unsere gebührenfreien Angebote in der Kategorie 6.1 mit dem Oberbegriff „Gesund und entspannt im Beruf und Ehrenamt.“
Das Kabarett mit Stephan Bauer unter dem Motto „Ehepaare kommen in den Himmel, in der Hölle waren sie schon“ und auch die Lesung mit Steffi Neu – bekannt als Moderatorin von WDR 2 – runden u. a. das Programmangebot ab.
Unser Weiterbildungsprogramm wird auch während des 1. Halbjahres 2025 stetig durch neue Formate und Angebote ergänzt. Deshalb lohnt sich auch immer ein Blick auf unsere Homepage. Parallel finden Sie sämtliche Neuheiten auf unserer Facebook-Seite.
Wir hoffen, dass Sie in unserer Broschüre etwas Interessantes und Nützliches für sich entdecken. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihre Teilnahme.