Bienenvolk auf Ausflugstour in Erle

Bienenschwarm sorgt für Aufregung in Erle am Sonntagvormittag.

ERLE. Ein Bienenvolk der Familie Heider vom Pohlhoff ist am Sonntagmorgen aus dem Garten in einen nahegelegenen Lindenbaum an der Marienthaler Straße ausgeschwärmt.

Bienenschwarm rückte aus in Erle

„Zum Glück konnten wir live verfolgen, wohin die Bienen geflogen sind“, so Victoria Heider. Als Schwarm ließ sich das Volk in der gut duftenden Baumspitze nieder. Einige Zaungäste verfolgten das Geschehen und befürchteten anfänglich, dass es sich hierbei nicht um Bienen, sondern um eine Heuschreckenplage handelte.  

Bienenschwarm rückte aus in Erle

Mit Hilfe der Feuerwehr, welche die Straße kurzfristig für den Rettungseinsatz absperrte, sowie mit einem Hubwagen der Firma Röckinghausen konnte Jürgen Heider glücklicherweise das Volk wieder unbeschadet einsammeln.

Ein weiteres Volk werde noch vermisst. Vermutet wird, dass dieser mit großer Wahrscheinlichkeit Richtung Erler Mühle geflogen sei, so Victoria Heider. Sie hat nicht nur in ihrem Garten, sondern auch an der Erler Babywiese ein weiteres Bienenvolk stationiert.

Bienenschwarm rückte aus in Erle

Die Imkerin Victoria Heider arbeitet eng mit dem Heimatverein Erle zusammen und betreibt dort Aufklärungsarbeit für Kinder, unter anderem mit Anschauungsmaterial, damit diese das Leben der heimischen Honigbienen kennenlernen.

Petra Bosse

Vorheriger ArtikelAkademie des Handwerks unterstützt bei Analysen
Nächster ArtikelBurgmusikanten proben für den Kultursommer
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein