Dank seines schnellen Handelns konnte ein Betrug verhindert werden: Der Taxifahrer Thomas Ebbing aus Südlohn erkannte im Januar einen versuchten Schockanrufbetrug und alarmierte umgehend die Polizei. Landrat Dr. Kai Zwicker würdigte nun das couragierte Eingreifen mit einer Urkunde.
Misstrauen rettet ältere Frau vor Betrugsmasche
Im Januar dieses Jahres hatte Thomas Ebbing, Taxifahrer aus Südlohn, eine ältere Dame als Fahrgast. Während der Fahrt sei, so teilt die Polizei Borken mit, ihm deren angespannte Haltung aufgefallen. Zudem habe er Teile eines Telefonats mitverfolgen können. Der Inhalt weckte bei ihm sofort Misstrauen: Ebbing vermutete, dass sein Fahrgast Opfer eines sogenannten Schockanrufs werden sollte – und informierte umgehend die Polizei.
Täter gaben sich als Tochter und Polizist aus
Nach Angaben der Polizei hätten Kriminelle versucht, die 78-Jährige mit einer bekannten Masche zu täuschen. Eine Frau habe sich am Telefon als Tochter ausgegeben und kurz mit dem Opfer gesprochen. Im Anschluss habe sich ein angeblicher Polizist gemeldet. Die Behauptung: Die Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht – nur eine hohe Geldsumme könne eine Untersuchungshaft abwenden.
Die Täter hätten es geschafft, die Frau emotional zu verunsichern. Im Taxi habe sie bereits mehrere tausend Euro sowie Schmuck bei sich getragen. Zudem sei sie bereit gewesen, eine noch höhere Summe zu zahlen.
Polizei kann Geldübergabe verhindern
Dank der Aufmerksamkeit von Thomas Ebbing konnte die Polizei die geplante Geldübergabe observieren. Zu einer Festnahme sei es allerdings nicht gekommen, da der Täter dem Treffen ferngeblieben sei.
Landrat Zwicker: „Verhalten mit Vorbildcharakter“
Landrat Dr. Kai Zwicker lobte das entschlossene Verhalten des Südlohners: „In einer Zeit, in der zunehmend über mangelnde Solidarität gesprochen wird, setzten Sie mit Ihrem Handeln Maßstäbe.“ Bei der Ehrung überreichte er Thomas Ebbing eine Belobigungsurkunde sowie ein kleines Präsent. Das Verhalten des Taxifahrers verdiene besondere Beachtung und habe Vorbildcharakter, betonte Zwicker.