AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
11 C
Raesfeld
Donnerstag, Juni 1, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKreis BorkenAusbildungsstart 2024: Bewerbungsphase startet ab Samstag, 3. Juni 2023

Ausbildungsstart 2024: Bewerbungsphase startet ab Samstag, 3. Juni 2023

Veröffentlicht am


Infoabend für Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte am Donnerstag, 15. Juni, um 18 Uhr im Borkener Kreishaus / Kostenlose Teilnahme ohne Voranmeldung / Azubi-Speed-Dating in Borken am 1. Juni

Kreis Borken. „Ein Arbeitgeber, viele Möglichkeiten.“ – unter diesem Motto bietet die Borkener Kreisverwaltung auch für den Berufsstart 2024 wieder zahlreiche Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten an.

Im Kreishaus in Borken sowie auch in den Nebenstellen und am Interkommunalen Bauhof in Gescher/Velen werden verschiedenste Aufgaben des Kreises wahrgenommen. Um diese zu bearbeiten, werden unterschiedlichste Berufe benötigt, in denen die Kreisverwaltung Borken auch im kommenden Jahr umfangreich ausbilden wird.

Elf Ausbildungs- und duale Studiengänge online

Ab Samstag, 3. Juni, bis zum 8. August 2023 sind Bewerbungen für insgesamt elf Ausbildungs- und duale Studiengänge online aber auch noch klassisch in Papierform möglich. Informationen dazu gibt es im Bereich „Ausbildung & Studium“ unter www.kreis-borken.de/karriere.

Zu den verschiedenen Berufsbildern:

  • Im technischen Bereich: Bachelor of Science, Fachinformatiker/in, Bachelor of Engineering, Geomatiker/in, Vermessungstechniker/in
  • Im Verwaltungsbereich: Bachelor of Laws, Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in
  • Im sozialen Bereich: Bachelor of Arts – Soziale Arbeit, PIA – praxisintegrierte Ausbildung zur/m Erzieher/in.

Darüber hinaus sind im handwerklichen Bereich Bewerbungen als Gärtner/in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sowohl für 2024 als auch noch für den 01.08.2023 möglich.

Informationen über den Ablauf einer Ausbildung

Informationen über den Ablauf einer Ausbildung oder eines dualen Studiums in der Kreisverwaltung und dem vorherigen Bewerbungsverfahren, gibt das Team Ausbildung um Ausbildungsleiter Christof Kleinwege bei einem Infoabend unter dem Titel „Ausbildungsstart 2024“.

„Wir laden alle interessierten Schülern, Eltern sowie Lehrkräfte herzlich ein, uns am Donnerstag, 15. Juni, ab 18 Uhr im Kreishaus in Borken zu besuchen“, freut sich Christof Kleinwege gemeinsam mit seiner Kollegin Sarah Lake über hoffentlich viele Besucher.

Programm

Nach einer kurzen Begrüßung informieren Ausbilder und Auszubildende gemeinsam über den Kreis Borken als Arbeitgeber, die Berufe und das Bewerbungsverfahren. Selbstverständlich stehen sie dann auch als Ansprechpersonen für Fragen zur Verfügung. Neben jeder Menge Informationsmaterial können Besucherinnen und Besucher auch kleine Präsente am Glücksrad gewinnen. Eine vorherige Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht nötig.
Wer sich noch vor dem 15. Juni über die Ausbildungsmöglichkeiten der Kreisverwaltung informieren möchte oder an diesem Termin verhindert ist, hat hierzu auch in der kommenden Woche Gelegenheit.

Azubi-Speed-Dating im Vennehof

Am Donnerstag, 1. Juni, können Interessierte beim Azubi-Speed-Dating im Vennehof Borken von 10 bis 13 Uhr am Stand 18 mit Nina Wedding und Sarah Lake vom „Team Ausbildung“ und dem Auszubildenden Nils Tenhündfeld ins Gespräch kommen. Ein erstes Kennenlernen und Austauschen über Interessen, Fragen und Ausbildungswünsche ist so ganz offen und unverbindlich möglich.

Weitere Infos

Weitere Informationen über die Berufsbilder und Anforderungen an die Ausbildungsberufe und Studiengänge finden Interessierte unter www.kreis-borken.de/karriere. Viele Einblicke in die Ausbildungs- und Berufswelt beim Kreis Borken geben Auszubildende zudem regelmäßig in den Sozialen Medien auf den Kanälen des Kreises Borken (Instagram: www.instagram.com/KreisBorken; Facebook: https://www.facebook.com/KreisBorken).

LETZTE BEITRÄGE

Kinder- und Jugendchor LoGo erhält 1.000 Spende vom Froschkönig

Second-Hand-Verkauf im Froschkönig in Raesfeld ermöglicht 1.000 Euro Spende an Kinder- und Jugendchor LoGo. Der Froschkönig in Raesfeld kann erneut auf einen erfolgreichen Second-Hand-Verkauf zurückblicken. Mit...

Sand im Sinnespfad im Bürgerpark Raesfeld wird entfernt

Sand im Sinnespfad im Bürgerpark am Tretbecken wird aufgrund von Filterproblemen durch anderes Material ersetzt Der Sinnespfad neben dem Wassertretbecken bietet verschiedene Materialien wie Steine, Gehäckseltes...

Keine Langeweile in den Ferien: Raesfeld in Sommerlaune 2023

Auch in diesem Jahr wird das Programm „Raesfeld in Sommerlaune“ wieder jeden Freitag ab dem 23. Juni von 17 bis 22 Uhr stattfinden. Der Eintritt...

Borken lädt zum Weinfest ein

Vom 7. bis 11. Juni 2023 auf dem Borkener Marktplatz. Am diesjährigen Fronleichnam-Wochenende findet das sechste Borkener Weinfest in gemütlicher Atmosphäre erstmalig auf dem Marktplatz...