Anzeigespot_img
25.6 C
Raesfeld
Freitag, Juni 13, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldAuf dem Weg zur neuen Ortsmitte – 2. Bürgerforum am 20. Juni

Auf dem Weg zur neuen Ortsmitte – 2. Bürgerforum am 20. Juni

Veröffentlicht am

Die im Jahr 2018 im integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) „Raesfeld 2030“ herausgearbeiteten Schwerpunkte werden nach und nach konkret.

Nachdem im März bereits viele Raesfelderinnen und Raesfelder aktiv beim 1. Bürgerforum mitgearbeitet haben, um Ideen zur Neugestaltung der Raesfelder Ortsmitte zu sammeln, startet das 2. BürgerInnen-Forum am Montag, 20. Juni 2022 um 19.00 Uhr in der Sebastianschule, Im Mensing 14.

Die Geschäftsführerin des Stadtplanungsbüro WoltersPartner aus Coesfeld, Frau Dipl.-Ing. Sonja Pack-Hast sowie der Geschäftsführer des Ingenieurbüros für Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Herr Dr.-Ing. Harald Blanke führen durch den Abend. Diese Büros begleiten den Prozess, bei dem auch Vertreter der Raesfelder Politik und weitere örtliche Akteure eingebunden sind.

LETZTE BEITRÄGE

Achter Schlösser- und Burgentag – auch am Schloss Raesfeld

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, beteiligt sich das Schloss Raesfeld erneut am Schlösser- und Burgentag im Münsterland. Die Veranstaltung richtet sich an kulturinteressierte Besucherinnen...

Tödlicher Unfall auf der A31 bei Borken: 34-Jähriger stirbt nach Frontalzusammenstoß

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochnachmittag (11.06., 15:58 Uhr) auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop ereignet. Nach Angaben der Autobahnpolizei kam ein 34-jähriger...

Erle feiert das Runkel-Revival – mit Spaß, Tradition und jeder Menge Wurfkraft

Was lange wackelte, wird jetzt wieder fliegen – und zwar ordentlich: Am Dienstag, 17. Juni 2025, feiert das legendäre Junggesellen-Runkelschießen in Erle sein Comeback! Ab...

Viertklässler der Silvesterschule zu Besuch im Kreishaus Borken

Mit einer digitalen Rallye erkundeten 37 Kinder aus Raesfeld-Erle das Kreishaus. Dabei erfuhren sie spielerisch viel über den Kreis Borken, seine Geschichte und die vielfältigen...

Klick mich

Werbung