Auf dem Weg zur neuen Ortsmitte – 2. Bürgerforum am 20. Juni

Die im Jahr 2018 im integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) „Raesfeld 2030“ herausgearbeiteten Schwerpunkte werden nach und nach konkret.

Nachdem im März bereits viele Raesfelderinnen und Raesfelder aktiv beim 1. Bürgerforum mitgearbeitet haben, um Ideen zur Neugestaltung der Raesfelder Ortsmitte zu sammeln, startet das 2. BürgerInnen-Forum am Montag, 20. Juni 2022 um 19.00 Uhr in der Sebastianschule, Im Mensing 14.

Die Geschäftsführerin des Stadtplanungsbüro WoltersPartner aus Coesfeld, Frau Dipl.-Ing. Sonja Pack-Hast sowie der Geschäftsführer des Ingenieurbüros für Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Herr Dr.-Ing. Harald Blanke führen durch den Abend. Diese Büros begleiten den Prozess, bei dem auch Vertreter der Raesfelder Politik und weitere örtliche Akteure eingebunden sind.

Vorheriger ArtikelBürgerstiftung lädt zur Frühstücksrunde nach Erle ein
Nächster ArtikelFerienkalender vom Jugendwerk Raesfeld e.V. 2022
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein