AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
10.3 C
Raesfeld
Samstag, April 1, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartRaesfeldRaesfelder geben erste Impulse zur neuen Ortsmitte

Raesfelder geben erste Impulse zur neuen Ortsmitte

Veröffentlicht am

Wie könnte die Ortsmitte Raesfeld aussehen? Die ersten Planungen und Analysen wurden im Bürgerforum vorgestellt

Impulse dazu geben konnten die rund 80 Bürger bei der Auftaktveranstaltung im Forum der St. Sebastian-Schule.

Bürgerforum-Raesfeld-2030-Besucher-Infoveranstaltung

Am Donnerstagabend konnten sich die Menschen in der Gemeinde beim 1. Bürgerforum darüber Gedanken, wie die Raesfelder Ortsmitte aussehen könnte. Die ersten Planungen und Analysen stellten Sonja Pack-Hast vom Büro Wolters-Partner und Verkehrsplaner Dr. Harald Blanke vor. Diese beruhen auf der Grundlage des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) „Raesfeld 2030“.

Im Blick hatten die Planer schwerpunktmäßig die Raesfelder Ortsmitte rund um das ehemalige Hotel Epping und die St. Martin-Kirche sowie die Themenfelder – Nutzung, Verkehr und Grünung.  

Bürgerforum-Raesfeld-Martin-Tesing-Planungsbüro-Wolters
Beim 1. Bürgerforum konnten Bürgermeister Martin Tesing, der Erste Beigeordnete Markus Büsken sowie die Planerinnen und Planer vom Planungsbüro Wolters rund 80 Raesfelder im Forum der St. Sebastian-Schule begrüßen. Foto: Petra Bosse

Parkraumerhebung in der Ortsmitte

Neu war die Parkraumerhebung in der Ortsmitte sowie die Analyse über das Verkehrsaufkommen im Ortskern. Ausgewertet wurde vom Planungsbüro an mehreren Tagen das Verkehrsaufkommen im Ortskern, sowie die Anzahl der Stellplätze.

Insgesamt gebe es laut Harald Blanke vom Verkehrsbüro in der Ortsmitte 443 Stellplätze in kleineren und größeren Bereichen – am Rathaus, am REWE-Markt sowie in den Seitenstraßen, am Friedhof und am Froschbrunnen-Platz. Diese seien laut Blanke in Spitzenzeiten zu maximal 70 Prozent ausgelastet. Als Reserve zu sehen seien die restlichen 30 Prozent. Allerdings habe sich gezeigt, dass der provisorische Parkplatz neben Haus Epping überdurchschnittlich stark genutzt wird. Gleiches gelte für die Fläche am Ärztehaus.

Bürgerforum-versiegelte-Fläche-Ortsmitte-Raesfeld
Die weißen Flächen im Ortskern zeigen die versiegelten Flächen. ©Wolters

Verkehrszählung

Bei der Verkehrszählung, die an zwei Tagen – Montag und Donnerstag – stattfand, stellte sich heraus, dass der Donnerstag etwas stärker als der Montag belastet ist. So wurden im Bereich Weseler/Dorstener Straße in der Zeit von 7.30 Uhr und 8.30 Uhr jeweils rund 400 bis 600 PKW`s gezählt. Im Bereich der Dorstener Straße waren es am Nachmittag von 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr rund 700 Fahrzeuge, wobei es sich hier hauptsächlich um Durchgangsverkehr handelte.

Bürgerforum-Planung-Raesfeld-Ortsmitte

Laut Blanke liege dieser Wert noch im Bereich der „unteren Spannbreite“. Fakt sei auch, dass es im Ort nicht nur Durchgangsverkehr gebe. Sogenannter Ziel- und Quellverkehr für Einkäufe und Dienstleistungen konnten registriert werden. Um den Verkehr in der Ortsmitte zu „Entschleunigen“, würde ein Tempo 20 Schild nicht ausreichen, um damit für eine Verkehrsberuhigung zu sorgen.

Grünflächen

Was die Grünflächen und die versiegelten Flächen in und in näherer Umgebung der Ortsmitte anbelangt, gebe es hier noch Handlungsbedarf.  Mehr Grünfläche mit Ruheplätzen, könnten beispielsweise im Bereich des Rathauses geschaffen werden. Auch mit Blick auf die immer wärmer werdenden Sommer seien die versiegelten Flächen in den Wohnbereichen nicht optimal. „Besonders die versiegelte Fläche rund ums Rathaus könnte durch Begrünung von Flächen, Bänke, Blumenbeete und Ruhe- sowie Aufenthaltsräume aufgewertet werden“, so Sonja Pack-Hast.

Bürgerforum-Raesfeld-Ortsmitte-2030

Ortsprägender Kirchring

Ortsprägend sei besonders der Kirchring rund um die St. Martin-Kirche und der sehr schöne Froschbrunnen Platz. Dieser sei jedoch durch die vorhandenen Parkplätze sehr eingeengt.  Im Bereich des Kirchplatzes und mit Blick auf das geplante neue Pfarrheim sei hier eine PKW-Durchfahrt nicht sinnvoll. Ein autofreier Platz vor dem neuen Pfarrheim würde das Gebiet aufwerten. Und der Kirchplatz brauche auch ein Gesicht. Dieses könnte durch neue Innen- und Außengastronomie entstehen.

Bürgerforum-Raesfeld-Ortsmitte-St.-martin-Kirche

Nutzung Epping

Für eine zukünftige Nutzung des Platzes Epping legten die Planer drei Vorschläge vor. Unter anderem lautete ein Vorschlag, dass das neue Gebäude mit in dem Froschbrunnen-Platz eingebunden werde. Eventuell könnte auch eine Verkehrsberuhigung in diesem Bereich sinnvoll sein.

Bürgerforum-Raesfeld-Dorfmitte-Epping

Sorge um zu wenig Stellplätze

Im Anschluss konnten die Bürger an Schautafeln über die einzelnen Maßnahmen diskutieren. Besonders häufig wurde in diesem Zusammenhang das Thema „Stellplätze“ und „Parkplatzverlust“ im Ort in den Vordergrund gestellt. Auch eine Beruhigung der Weseler Straße wurde skeptisch gesehen. Als Vergleich „verkehrsberuhigte Durchfahrtstraße“ diente die Mittelstraße in Schermbeck. Diese wurde als eine Katastrophe bezeichnet.

Bürgerforum-Raesfeld-Ortsmitte-ISEK-2030

Lebendiger Dorfkern mit Kultur

Weitere Wünsche waren ein lebendiger Dorfkern mit Gastronomie, Kulturstätte, Bauernlädchen, Markthalle oder einem Bürgerhaus. Rupert Koller findet einen lebendigen Dorfkern mit einer hohen Aufenthaltsqualität für wichtig. „Ein Ort, wo sich die Menschen sowohl am Tage als auch am Abend aufhalten können und wo kleine Kulturangebote stattfinden, und wo sich unter anderem Vereine und Stammtische sich treffen können, wäre schon wichtig“.

Offene Markthalle mit Marktverkauf

Seiner Meinung nach sei es auch sinnvoll, wenn der alte und neue Dorfkern zwischen Epping und Froschbrunnen-Platz eine bessere Verbindung bekämen. Und was den Neubau am Standort Epping betrifft, so könnte sich Koller an dieser Stelle auch eine offene Markthalle mit Marktverkauf und Geschäften vorstellen. „Es wäre schön, wenn der öffentliche Raum mit ins Gebäude einbezogen wird“, so Koller.

Nächstes Bürgerforum geplant

Nun werden alle Anregungen ausgewertet und geprüft und dann beim nächsten Bürgerforum, welches für den 20. Juni geplant ist, vorgestellt.

Bürgerforum-Raesfeld-Elke-Mohr-CDU

LETZTE BEITRÄGE

Püfferken-Aktion am Karfreitag in Raesfeld

Am Karfreitag findet wieder die traditionelle Püfferken-Aktion zugunsten des Pambara-Projektes von Pater Johnsun in Raesfeld statt. Das Projekt unterstützt aktuell die Ausbildung von 37 Kindern. Zwei...

Thema Wolf: Leserbrief zu den Aussagen von Minister Oliver Krischer

Die Antwort des Umweltministers der Grünen Oliver Krischen löst bei mir nur noch Entsetzen aus.  Die Antwort ist nicht nur falsch sondern auch noch verantwortungslos.  Es ist...

Neuer Erler Wirt stellt sich vor

Heute wird sich der neue Wirt in Erle auf dem Dorfplatz des Dorfgemeinschaftshauses in der Zeit von 18.30 bis 19.30 Uhr vorstellen. Der Zeitpunkt sei so...

Kanadagänse verlassen Schloss Raesfeld

Gemeinde Raesfeld lässt vom Frauenhofer Institut Duftstoffe gegen Kanadagänse entwickeln. Das Problem der kanadischen Graugänse rund um Schloss Raesfeld wird schon sehr bald der Vergangenheit...