[singlepic=542,320,240,,center]
Liebe Gemeinde,
mit dem Aschermittwoch beginnt die österliche Bußzeit, auch Fastenzeit genannt. Diese Zeit bietet uns Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie wir unser Leben gestalten. Was ist Mitte unseres Lebens? Was ist Grundlage unseres Denkens und Handelns? Die Bußzeit stellt uns in besonderer Weise das Leben Jesu vor Augen, der uns Vorbild sein kann und uns Begleiter sein will. Mit ihm gehen wir durch diese Zeit, gedenken seines Weges nach Jerusalem, seiner letzten Begegnung mit den Jüngern im Abendmahlssaal, seines einsamen Todes am Kreuze und an seine lichtvolle Auferstehung am Ostermorgen.
Ich möchte Sie als Pfarrer herzlich einladen, die Fastenzeit bewusst und intensiv mitzufeiern. Eine besondere Einladung gilt zum Empfang des Aschenkreuzes am Aschermittwoch, zur Teilnahme an den Betstunden am kommenden 1. Fastensonntag, zur Teilnahme an den Sonn-tagsgottesdiensten, zur Teilnahme an den Frühschichten und Kreuzwegandachten und zur Mitfeier der Kar- und Ostertage.
Ich freue mich wieder auf unsere gemeinsame Zeit der Vorbereitung auf Ostern, mit herzlichen Grüßen
Ihr Pfarrer Johannes Arntz
Aschermittwoch
Zu dem Gottesdienst um 8.15 Uhr in der Pfarrkirche für die Jahrgänge 2, 3 und 4 sind auch die Eltern der Kinder herzlich eingeladen.
Zu der Hl. Messe am Nachmittag um 15.00 Uhr sind alle Kinder der weiterführenden Schulen herzlich eingeladen. Damit auch die Berufstätigen am Auftakt der Fastenzeit teilnehmen können, ist abends um 19.30 Uhr die Hl. Messe für die Gemeinde.
In allen Gottesdiensten finden die Aschenweihe sowie die Austeilung des Aschenkreuzes statt, das uns daran erinnert, dass unser Leben vergänglich ist, dass wir ohne Gott nur tote Asche, Staub sind, mit Gott aber haben wir das Leben.