Art meets School in achter Auflage mit 68 Schülern und elf Künstlern
(pd). Zum 8 . Mal gestalteten Drittklässler der Sebastianschüler mit Raesfelder Künstlern eine Woche lang Kunstwerke in verschiedenen Techniken.
Die Ergebnisse präsentierten sie nun mit sichtlichem Stolz im Forum der St. Sebastian Schule in einer Galerie.

Bereits einige Monate zuvor nahmen die Klassenlehrerinnen Hannah Sondermann, Stefanie Steinkamp und Dietmar Schwarze Kontakt zu Raesfelder Künstlern auf und planten mit ihnen zusammen die nun durchgeführte Projektwoche.
An dieser nahmen mit 68 Schülerinnen und Schülern teil, die von insgesamt 11 Künstlerinnen und Künstlern kreativ inspiriert und begleitet wurden.

So stellten sich die Raesfelder Künstler Sandra und Daniel Dinsing (Graffiti auf Leinwand), Karl Haug (Zeichnen), Inge Kloth & Marita Kock (Sorgenfresser und Körnerkissen), Birgit Kölking (Mosaikspiegel), Monika Szabo und Martina Seelig (Memoboardgestaltung), Anne Thiehoff (Leuchtmonster) und Gerda Tünte & Elisabeth Bietenbeck (Stammbaum auf Leinwand) als Projektgruppenleiter zur Verfügung. Unterstützt wurden sie durch hilfsbereite Eltern und dem Vorstand des Fördervereins, der sich unter anderem um das leibliche Wohl der Künstlerinnen und Künstler kümmerte.

In der Projektwoche arbeiteten die Kinder vier Stunden täglich an drei verschiedenen Schwerpunktthemen, die sie zuvor ausgewählt hatten. Zudem unternahmen sie einen Ausflug zum Otto Pankok Museum in Drevenack. Dort machten sie sich mit den Werken und der Person Otto Pankoks vertraut, um anschließend eigene Fähigkeiten zu erproben.

Die Projektwoche mündete in einer Vernissage, zu der zahlreiche Eltern, Gäste und Sponsoren erschienen. Schulleiter Thomas Schlüter und der Vorstand des Fördervereins dankten allen für ihr Engagement, mit dem dieses Projekt überhaupt erst durchgeführt werden konnte. Anschließend äußerten sich Kinder mit dem jeweiligen Künstler zu ihrem Projekt bzw. zu ihrer Kunsttechnik.
Eines wurde an diesem Tag allen Beteiligten klar. Um Kunst zu bewundern, muss man nicht in den Louvre nach Paris fahren. Jedes Kind ist ein Künstler und kann erstaunliches leisten.
Für die Öffentlichkeit werden die Kunstwerke der Sebastianschüler in der Volksbank Raesfeld vom 06. März bis 12. April ausgestellt.