AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
10.3 C
Raesfeld
Donnerstag, Juni 1, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKreis BorkenAppell zur Grundsteuer-Reform: Abgabe der Grundsteuererklärung

Appell zur Grundsteuer-Reform: Abgabe der Grundsteuererklärung

Veröffentlicht am

Appell von Kämmerer Norbert Nießing der Stadt Borken

Borken. Kämmerer Norbert Nießing der Stadt Borken appelliert an alle Grundstückseigentümer, die ihre Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben haben, dies jetzt nachzuholen.

„Beim Finanzamt sind immer noch nicht alle Erklärungen eingegangen. Dies ist aber notwendig, damit die Städte und Gemeinden mit Unterstützung des Landes die neuen Hebesätze bestimmen können. Als Kommune sind wir dringend auf die Einnahmen der Grundsteuer angewiesen. Damit sichern wir den Betrieb der Kitas, Schwimmbäder und unserer Schulen“, so Herr Nießing.

Frist bereits abgelaufen

Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist am 31. Januar 2023 abgelaufen. Ende Februar haben die Finanzämter begonnen, die Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihre Erklärung noch nicht abgegeben haben, an die Abgabe zu erinnern.
„Sollten Sie Ihre Grundsteuererklärung bereits abgegeben, aber dennoch ein Erinnerungsschreiben erhalten haben, melden Sie sich bitte bei Ihrem zuständigen Finanzamt“, erklärt Herr Nießing. „In vielen Fällen lässt sich der Sachverhalt am Telefon schnell klären. Es kann zum Beispiel bei der Eingabe ein Zahlendreher aufgetreten sein oder versehentlich ist das falsche Aktenzeichen angegeben worden.“

Unterstützung gibt es von den Finanzämtern

Die Finanzämter unterstützen mit einem ausführlichen Online-Angebot unter www.grundsteuer.nrw.de. Dort gibt es alle wichtigen Informationen sowie Erklärvideos und Klick-Anleitungen für die Abgabe der Erklärung mit ELSTER.

Auch das Grundsteuerportal (Geodatenportal) zum Abruf wichtiger Informationen zum Flurstück wie beispielsweise die Gemarkung, der Bodenrichtwert oder die Grundbuchblattnummer, ist über die Plattform zu erreichen. Zudem ist dort ein umfangreiches FAQ mit Antworten auf die häufigsten Fragen zu finden.

Kontakt

Für individuelle Rückfragen steht die Grundsteuer-Hotline Montag bis Freitag zur Verfügung. Der direkte Kontakt mit den Experten gelingt am besten nach 13 Uhr. Die Hotline des Finanzamts Borken ist unter der Rufnummer 02861-938-1959 zu erreichen. 

LETZTE BEITRÄGE

Kinder- und Jugendchor LoGo erhält 1.000 Spende vom Froschkönig

Second-Hand-Verkauf im Froschkönig in Raesfeld ermöglicht 1.000 Euro Spende an Kinder- und Jugendchor LoGo. Der Froschkönig in Raesfeld kann erneut auf einen erfolgreichen Second-Hand-Verkauf zurückblicken. Mit...

Sand im Sinnespfad im Bürgerpark Raesfeld wird entfernt

Sand im Sinnespfad im Bürgerpark am Tretbecken wird aufgrund von Filterproblemen durch anderes Material ersetzt Der Sinnespfad neben dem Wassertretbecken bietet verschiedene Materialien wie Steine, Gehäckseltes...

Keine Langeweile in den Ferien: Raesfeld in Sommerlaune 2023

Auch in diesem Jahr wird das Programm „Raesfeld in Sommerlaune“ wieder jeden Freitag ab dem 23. Juni von 17 bis 22 Uhr stattfinden. Der Eintritt...

Borken lädt zum Weinfest ein

Vom 7. bis 11. Juni 2023 auf dem Borkener Marktplatz. Am diesjährigen Fronleichnam-Wochenende findet das sechste Borkener Weinfest in gemütlicher Atmosphäre erstmalig auf dem Marktplatz...