Antrag der UWG für eine bürgerfreundliche Homepage

Antrag der UWG – Fraktion – Optimierung der gemeindlichen Homepage zur Vereinfachung der Mitwirkung von BürgerInnen bei politischen Entscheidungsprozessen.

(pd). Im Rahmen der Änderung der Geschäftsordnung und der parteiübergreifenden Zusicherung möglichst bürgernah agieren zu wollen, regen wir an, dass die Verwaltung  auf der Startseite ihrer Homepage neben den Links „ Tourismus“, Heiraten in Raesfeld“, Leben in Raesfeld“ und „Wirtschaft und Bauen“ um einen zusätzlichen Punkt „Bürgermitwirkung“ erweitert wird.

Homepage Gemeinde Raesfeld


Begründung

Einige der Informationen, die unter dem neuen Link zu finden sein sollen, sind schon auf der Homepage der Gemeinde Raesfeld zu finden, sie sind aber nur umständlich zu finden. Sowohl die Gemeindeverwaltung, wie auch alle in der Gemeinde und im Rat vertretenden politischen Kräfte haben in der Vergangenheit mehrfach bekräftigt, dass sie Politik transparenter machen wollen und Bürgerinnen und Bürger an den politischen Prozessen und Entscheidungen beteiligen wollen.

Eine leicht verständliche Homepage kann hierbei sehr hilfreich sein. Mit einer bürgerfreundlicheren und bürgernäheren Homepage kann Raesfeld einen weiteren Schritt hin zu einer vorbildlichen, modernen und zukunftsorientierten Gemeinde machen.

Unter dem Punkt sollen möglichst alle politischen Termine aufgelistet sein, an denen Mitbürgerinnen und Mitbürger teilnehmen können insbesondere Rats- und Ausschusssitzungen sowie andere Veranstaltungen an denen die Mitarbeit, oder auch nur die Teilnahme der Mitbürgerinnen und Mitbürger möglich oder erwünscht ist.

Des Weiteren sollte dort erklärt werden, wie sich Mitbürgerinnen und Mitbürger in die politische Arbeit einbringen können, welche Zuständigkeiten in der Verwaltung bestehen und wie die entsprechenden Ansprechpartner erreicht werden können.

Außerdem könnte dort das komplexe Feld der Kommunalpolitik, sowie gefasste Beschlüsse, in bürgernaher Form erläutert werden.

Dies fördert nicht nur ein besseres Politikverständnis, sondern trägt zu einer verbesserten Transparenz bei.

Vorheriger ArtikelReinhard Kipp sorgte für Unterhaltung
Nächster Artikel64 Baugrundstücke im Neubaugebiet Stockbreede Raesfeld
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein