Anzeigespot_img
15.1 C
Raesfeld
Dienstag, Juli 8, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleAntrag auf Fällung der Eiche am Ekhornsloh in Erle

Antrag auf Fällung der Eiche am Ekhornsloh in Erle

Veröffentlicht am

Antrag auf Fällung der Eiche am Ekhornsloh: Sicherheit vor Baumschutz?

Mit dem Abriss des alten Pfarrhauses in Erle steht möglicherweise auch die Fällung der davor stehenden Eiche bevor. Ein entsprechender Antrag zur Beseitigung des Baumes wurde bei der Verwaltung eingereicht.

Die Begründung lautet: „Im Rahmen der Entkernungsarbeiten am ehemaligen Pfarrhaus St. Silvester sei festgestellt worden, dass die vor dem Gebäude stehende Eiche aufgrund ihrer Lage auf einem Hügel und ihrer Nähe zur Straße sowie zum Zugang des benachbarten Kindergartens nicht mehr standsicher sei. Dadurch gehe von dem Baum eine akute Gefährdung für Personen aus.

Eiche soll gefällt werden. Wurzeln reichen bis unter die Treppe
Deutlich sichtbar ist, dass die Wurzel bis unter die Treppe und in den davorliegenden Bürgersteig reichen. Foto: Petra Bosse

Baumschutz versus Sicherheitsbedenken

Die Eiche fällt aufgrund ihrer Größe unter die Baumschutzsatzung der Gemeinde Raesfeld, die eine Beseitigung nur in Ausnahmefällen erlaubt. Gemäß § 6 Abs. 1 der Satzung kann eine Befreiung vom Fällungsverbot gewährt werden, wenn eine nicht beabsichtigte Härte vorliegt und die Maßnahme mit öffentlichen Interessen vereinbar ist.

Eiche in Erle soll gefällt werden.
Foto: Petra Bosse

Daniel Knufmann von der Stabsstelle Dorfentwicklung erläuterte: „Eine Befreiung ist möglich, wenn der Baum eine Gefahr darstellt, die nicht mit zumutbarem Aufwand auf andere Weise beseitigt werden kann.“ Da die Eiche nach Ansicht der Verwaltung durch die Abrissarbeiten nicht mehr standsicher sei und ein Risiko für die öffentliche Sicherheit darstellt, empfiehlt der Verwaltung, dem Antrag auf Fällung stattzugeben.

Die Entscheidung liegt beim Ausschuss

Die endgültige Entscheidung über die Zukunft der Eiche wird vom Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde am Montag getroffen.

LETZTE BEITRÄGE

Ein stilles Örtchen für das neue Königspaar von Raesfeld

Ein Geschenk mit Sitz und Stil – Junggesellenschützen Raesfeld überraschen mit origineller Idee Ja, ja – die Junggesellenschützen Raesfeld sind immer für eine Überraschung gut. Nach...

Einbruch in Kindergarten in Raesfeld-Erle

Zwischen Samstagvormittag und Montagmorgen sind Unbekannte in dem Kindergarten an der Straße Holten in Raesfeld-Erle eingedrungen. Nach Angaben der Polizei hebelten sie ein Fenster auf...

Manuel Holthaus zeigt, wie kreativ das Malerhandwerk ist

My home is my castle weiß ein englisches Sprichwort und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Das eigene Zuhause ist für die meisten Menschen...

Präsident Werner Vorholt holt den Vogel runter – Raesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Trotz Regen: Raesfeld feiert seinen neuen König mit guter Laune und Gummistiefel-Charme. Beim St.-Johannis-Bürgerschützenverein Raesfeld holte Präsident Werner Vorholt mit dem 260. Schuss den Vogel...

Klick mich

Werbung