Anmeldung von Kindern zum Kindergartenjahr 2012/2013 in der Gemeinde Schermbeck

Anmeldung von Kindern zum Kindergartenjahr 2012/2013 in der Gemeinde Schermbeck bis zum 15.11.2011 möglich.

Alle Eltern, deren Kinder bis zum Stichtag 31.10.2013 das erste bis dritte Lebensjahr vollenden, haben noch bis zum 15.11.2011 die Möglichkeit, ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2012/2013 anzumelden. Anmeldungen von Kindern, die erst zum Stichtag 31.10.2013 das dritte Lebensjahr vollendet haben oder jünger sind, werden grundsätzlich auch entgegengenommen. Zu beachten ist jedoch, dass für die Kinder aus dieser Altersgruppe nur eine begrenzte Anzahl von Kindergartenplätzen zur Verfügung steht. Es wird darauf hingewiesen, dass neben den Anmeldungen für einen Kindergartenplatz, Anmeldungen für einen integrativen Kindergartenplatz im Kindergarten Hand in Hand möglich sind.

Aus organisatorischen und planungstechnischen Gründen ist die Einhaltung des vorgenannten Termins zwingend notwendig.

Weitere Informationen zu Tagesbetreuungen für Kinder in Schermbeck findet man auf der Internetseite des Kreises Wesel (www.kreis-wesel.de) unter Kinder & Jugendliche/Tagesbetreuung für Kinder/Kindergärten und Horten/Orten/Schermbeck.

Folgende Kindertageseinrichtungen erteilen Auskünfte und nehmen die Anmeldungen entgegen:

St. Kilian Kindergarten

Johann-von-der-Recke-Str. 26

Telefon 02853-3025

St. Ludgerus Kindergarten

Heggenkamp 25

Telefon 02853-2527

Evgl. Kindergarten

Kempkesstege 2

Telefon 02853-2513

Evgl. Kindergarten „Hand in Hand“

Erler Str. 44

Telefon 02853-39496

Evgl. Kindergarten Gahlen

Widemweg 17

Telefon 02853-2689

Kindergarten Stenkampshof e.V.

Zur Obstwiese 1

Telefon 02853-1617

Schermbeck, den 04.10.2011

Vorheriger ArtikelAlles dreht sich um Kappes -Kappesmarkt in Raesfeld
Nächster ArtikelHochzeitsmesse Velen 2011 – alles rund um den schönsten Tag im Leben
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein