Anerkennung für Pflegekräfte in Zeiten von Corona

Die Raesfelder CDU-Fraktion möchte Pflegekräfte, die besonders in Zeiten von Corona viel leisten müssen, eine finanzielle Anerkennung zukommen lassen.

Das schlägt in einem Antrag an Bürgermeister Martin Tesing der Fraktionsvorsitzende der CDU Bernhard Bölker vor.

Vorausgegangen sei laut Bölker der am 15. 6. 2020 von der Ratsfraktion beschlossene Antrag der CDU. Dieser beinhaltete, dass für örtliche Vereine, die in der Pandemie in finanzielle Not geraten sind und von Bund und Land nicht entsprechend unterstützt werden, einen Betrag von 20.000 Euro bereitzustellen.

„Da die Mittel wegen fortdauernder Pandemie nicht abgerufen wurden, beantragen wir, den Betrag für dieses Jahr fortzuschreiben“, so Bölker.

Darüber hinaus möchte nun die CDU-Fraktion denjenigen Menschen, die derzeit während der Corona-Pandemie in der Pflege von älteren Mitbürgern in den örtlichen Einrichtungen besonders viel leisten, eine Anerkennung zukommen lassen.

Gutschein

Laut Antrag soll den Pflegekräften in Vollzeitkräfte im Haus St. Martin, den Betreuungskräften im Haus an der Gartenstraße und dem Silvesterhaus Erle je ein Gutschein vom Raesfelder Ortsmarketing in Höhe von 100 Euro und den Pflegekräften, die bis zu 50 % einer Vollzeitstelle haben, je ein Gutschein in Höhe von 50 Euro überreicht werden. Bernhard Bölker: „Wir möchten dieses Vorgehen ganz bewusst auf die stationären Einrichtungen beschränken, da dort durch die Corana-Auflagen die Pflege älterer Bewohner nach unserer Erkenntnis besonders intensiv ist“.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein