AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
1.9 C
Raesfeld
Donnerstag, Dezember 7, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartFeuerwehrAndré Szczesny für Einsatz im Ahrtal mit Medaille ausgezeichnet

André Szczesny für Einsatz im Ahrtal mit Medaille ausgezeichnet

Veröffentlicht am

Foto: Archiv Petra Bosse

Am 30. März wurden insgesamt 44 Helferinnen und Helfer aus dem Regierungsbezirk Münster, darunter auch der Leiter der Feuerwehr Raesfeld, André Szczesny, ausgezeichnet.

Die Bezirksregierung Münster verlieh Fluthelfermedaillen im Namen des Landes Rheinland-Pfalz. So wie das Unwetter selbst, machte auch die Hilfsbereitschaft keinen Halt vor den Landesgrenzen.

Ausgezeichnet wurden sie für ihren Einsatz im Ahrtal mit Urkunden und Helfermedaillen im Namen des Landes Rheinland-Pfalz. Darunter auch Feuerwehrleiter André Szczesny, der an mehreren Tagen mit seinen Kameraden und weiteren Einsatzkräften der Kreisbereitschaft Nord, teilweise mehr als 18 Stunden, im Einsatz im Ahrtal war und später von Einsatzkräften aus Bocholt, Borken und Raesfeld abgelöst wurde.

jetzt nach 18 Stunden Einsatz, von Kameraden der Kreisbereitschaft Nord und weiteren Einsatzkräften aus Bocholt, Borken und Raesfeld abgelöst worden.

Das Unwetter aus Juli 2021 und seine fatalen Folgen für viele Menschen in Nordrhein-Westfalen im Rhein-Sieg-Kreis und in Rheinland-Pfalz im Ahrtal ist den Menschen hierzulande noch immer sehr präsent. Zehntausende von Fluthelfer waren während und nach der Sturzflut vor Ort im Einsatz. Rund 62.000 Männer und Frauen sind allein von Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Polizei als Helfer in der Unwetterkatastrophe genannt worden. Sie waren vor Ort, als die Not am größten war und haben unermüdlich und bis zur Erschöpfung gearbeitet, um zu helfen.

„Die Ereignisse in jenem Juli 2021 und die daraus folgende Einsatzsituation sowie die Übernahme der zugewiesenen Aufgabe waren mit keiner realen oder geübten Lage vergleichbar. Trotz dieser komplizierten Situation haben sich alle der Aufgabe gestellt und diese mit Erfolg bewältigt“, sagte Reiner Dewulf zu den Eingeladenen. 

LETZTE BEITRÄGE

Kontroverse Diskussion – Entwürfe für Umgestaltung Femeichengelände vorgestellt

Bürger informieren sich über geplante Veränderungen rund um die Femeiche in Erle Am Dienstagabend versammelten sich rund 90 Bürger im St. Silvester-Haus, um sich über die...

Schokolade für den guten Zweck – Weihnachtsmann sammelt auf dem Adventsmarkt

Während des Adventsmarktes 2023 am Schloss Raesfeld wird der Weihnachtsmann erneut mit seinem Sack voller Schokolade über den Markt wandern. In dieser besinnlichen Jahreszeit schenkt...

Naturpark Hohe Mark – Neuer Rundwanderweg in Raesfeld

Neuer Rundwanderweg in Raesfeld – ein Geheimtipp, auch für Familien mit Kindern Landstreifer sind Rundwanderwege mit einer besonderen Wanderqualität im malerischen Naturpark Hohe Mark. Unter dem...

Freude schenken zu Weihnachten: Aktion für bedürftige Kinder

Ab diesem Wochenende startete neben der Engelaktion in den Kirchen eine besondere Aktion im "Froschkönig" Raesfeld, um bedürftigen Kindern aus der Gemeinde Raesfeld eine Freude...

Klick mich

Werbung