Ampelanlage sollte jetzt funktionieren

Fast zwei Wochen lang gab es an der Ampelanlage B 224 immer wieder Störungen

Die Ampelanlage an der B 224, Kreuzung Schermbecker/Rhader Straße, hatte in den letzten zwei Wochen mehrere Aussätzer. Die Folge davon war, dass es hier innerhalb weniger Tage zweimal krachte.

Straßen NRW geht heute auf Anfrage davon aus, dass der Schaden nun endgültig behoben werden konnte.

Blink, blink … Ampelanlage an der B 224 ist jetzt repariert

Bereits im Vorfeld gab es dort mehrere Ausfälle der Ampel. „Wir haben die Firma Stürenberg aus Detmold mit der Wartung beauftragt. Diese war in den letzten Tagen mehrmals vor Ort, um die Störungen zu beheben“, sagt Josef Brinkhaus von Straßen NRW. Ein müßiges Unterfangen, wie Josef Brinkhaus erklärt. „Es gab es an der Ampelanlage vor geraumer Zeit einen Überspannungsschaden. In der Ampelanlage sind Austauschsteckkarten vorhanden, die immer wieder erneuert werden müssen. Das gestaltet sich etwas schwierig, was zur Folge hat, dass sie immer wieder mal funktioniert und dann wieder nicht“, erklärt Josef Brinkhaus den häufigen Ampelausfall.
Heute waren zum wiederholten Mal zwei Techniker vor Ort, um die Steckkarten erneut auszutauschen. „Die Probleme müssten jetzt damit endgültig gelöst sein und die Ampelanlage sollte störungsfrei funktionieren“, so Josef Brinkhaus.

1 Kommentar

  1. Die Ampel ist heute 23.03. schon wieder im Arsch. Langsam wird es echt peinlich. Ich plädiere für einen großen Kreisverkehr.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein