Altschermbecker Offiziere schießen in Erle

Überbetriebliche Weiterbildung. Altschermbecker Offiziere besuchen die Offizierskollegen in der Nachbargemeinde Erle.

Ein sportliches Treffen unter Freunden. Wenn sich Schützenbrüder untereinander treffen, dann kommt keine Langeweile auf. Egal wo. Ob nun an der Vogelstange, bei den offiziellen Festen oder einfach mal nur so: bei einem vergnüglichen Abend in Erle.

Offiziere Altschermbeck und Erle

Zu einem gemeinsamen sportlichen Abend lud Oberst Ludger Schleking seine Offizierskollegen aus der Nachbargemeinde Altschermbeck am Samstagabend in den Saal von Brömmel-Wilms in Erle ein.

Schießtalente im Schießkino

Der Plan: Erst lecker essen, dann auf Dosen und Hühner schießen. So war es nicht verwunderlich, dass die Offiziere des Bürgerschützenvereins Erle und der Kiliangilde Altschermbeck schon von Weitem zu hören waren, als sie ihre Schießtalente im Schießkino von Brömmel-Wilms zum Besten gaben. Allen voran natürlich der amtierende Erler König Ewald Grotendorst.

Offiziere Altschermbeck und Erle
Schon mal üben für das anstehenende Jubiläum 2020: König Ewald Grotendorst mit den Offizieren Ralf Schlebusch aus Altschermbeck (l.) und Ludger Schleking Erle

Weiterbildung und Brainstorming

Die Erler Offiziere nannten es „Übungsschießen“ für das anstehende Jubiläum 2020. Die Altschermbecker hingegen bezeichneten es als überbetriebliche Weiterbildung und „Brainstorming“, wie zum Beispiel zukünftig Gemeinsamkeiten weitergelebt und ausgebaut werden können.

Offiziere Altschermbeck und Erle

Sicherlich gibt es auch zukünftig keinen Altschermbecker Schützen der König von Erle, oder umgekehrt, wird. Einig sind sich jedoch alle Offiziere darüber, dass die Tradition beider Vereine sowie das gute nachbarschaftliche Verhältnis unbedingt weiterhin gepflegt werden soll und muss.

König Ewald Grotendorst

Ach ja, da war ja noch was: Wer hat eigentlich das Schießduell gewonnen? Es war ausgeglichen: Die erste Runde ging an die Erler durch Mike Epping. Tim Große-Ruiken rettete die Altschermbecker in der zweiten Runde durch seine hohe Trefferquote.

Offiziere Altschermbeck und Erle

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein