AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
12.5 C
Raesfeld
Montag, März 24, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldAktion "Saubere Landschaft" in der Gemeinde Raesfeld

Aktion „Saubere Landschaft“ in der Gemeinde Raesfeld

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Raesfeld führte wieder in Kooperation mit dem Heimatverein die Aktion „Saubere Landschaft“ durch. „Eigentlich ist diese Aktion immer am ersten Samstag im März, karnevalsbedingt wurde dieser Termin um eine Woche verschoben“, berichtet Rita Flück, Organisatorin der Gemeinde Raesfeld.

Somit konnte auch der Karnevals-Müll gleich mit aus den Rabatten entfernt werden. „Da kommt kein Kehrfahrzeug hin“ so Richard Sühling, 1. Vorsitzender des Raesfelder Heimatverein.

220 Freiwillige, davon 90 Kinder, der Vereine aus Raesfeld, Erle und Homer, der Fraktionen UWG, SPD und Grüne sowie einige Nachbarschaften haben das gesamte Gemeindegebiet von Touristikmüll befreit. Der Raesfelder Landschaftswart Hubert Langenberg war für alle über Handy zu erreichen. Mit dem Bauhof-Pritschenwagen konnte er große Fundstücke und volle Säcke abholen.

Der Hauptanteil des eingesammelten Mülls war Fastfood-Abfall und extrem viele kleine Schnapsfläschchen. „50 Fläschchen Jägermeister“ fand Heinrich Grömping, Heimatverein Raesfeld, hinter der AVIA-Tankstelle. „Das hab ich denen auf die Theke gekippt, hier kommt der Müll schließlich her“ berichtet er erbost. Des weiteren schlägt er vor „vielleicht wäre es möglich mit den Borkener zusammen auch mal die Strecke von Raesfeld nach Borken zu säubern.“

Dass so eine Aktion landschaftlich wichtig ist, zeigen zum einen die großen Fundstücke, wie ein Pipelineschild tief unten im Graben oder auch der Gartenstuhl und die Angel, die von den Burgmusikanten gefunden wurden. Aufbauend für die fleißigen Helfer war sicherlich auch die Gulaschsuppe, die die Gemeinde zum Dank spendiert und alle Helfer noch mal im Raesfelder Feuerwehrgerätehaus zusammen kommen lässt. Aber auch der Autofahrer, der im Vorbeifahren die Scheibe runterdreht und „Herzlichen Dank!“ ruft, blieb den Beteiligten in Erinnerung.

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 24. bis 28. März

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Kultur erleben per Rad: Neue Broschüre zum Europaradweg R1 in NRW

Neue Broschüre macht Lust aufs Radeln: Mit dem Europaradweg R1 durch die Kulturgeschichte Europas Kreis Borken/Münsterland. Der Europaradweg R1 ist eine der beeindruckendsten Radrouten Europas: Auf...

Frühlingskonzert der Burgmusikanten Raesfeld am 5. April

Die Burgmusikanten Raesfeld laden am Samstag, 5. April, zu einem besonderen Frühlingskonzert in die Zweifachsporthalle Am Michael ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt...

Erbsensuppen-Aktion in Erle zugunsten von Misereor

Auch 2025 lädt die Kirchengemeinde St. Martin wieder zur beliebten Erbsensuppen-Aktion in Erle ein. Am Sonntag, 6. April, wird ab 11.15 Uhr vor dem St....

Klick mich

Werbung