AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
0.2 C
Raesfeld
Dienstag, Januar 21, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleAbschiedsparty und Neubeginn: Brömmel-Wilms feiert den Wandel

Abschiedsparty und Neubeginn: Brömmel-Wilms feiert den Wandel

Veröffentlicht am

Vom letzten Fass zur ersten digitalen Bestellung: Brömmel-Wilms schreibt Geschichte. Abschied und Neubeginn im Gasthof Brömmel-Wilms

Am Montag, dem 30. Dezember 2024, ging es im Gasthof Brömmel-Wilms in Erle eine Ära zu Ende. Mit einer großen Abschiedsfeier verabschiedete sich der langjährige Wirt Arno Brömmel von seinen Gästen, Freunden und Mitarbeitern. Der Saal war voll – ein Beweis für die enge Verbindung zwischen Brömmel-Wilms und der Erler Gemeinschaft. Doch der Abend war nicht nur ein Abschied, sondern auch der Beginn eines neuen Kapitels. Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt Christian Lipfert die Leitung des Traditionsgasthauses – und bringt spannende Neuerungen mit sich.

Party zum Abschied für Gastwirt Arno Brömmel

„Ich bin dann mal weg, aber bleibe in Erle“

Arno Brömmel, der doch wohl sichtlich bewegt war, begann seine letzte Rede als Gastwirt mit einem Augenzwinkern: „Ich wurde vor ein paar Wochen gefragt, was ich am letzten Tag machen werde. Ich habe gesagt: Ich mache die Kneipe auf. Und dann hieß es: Mach auch den Saal auf. Das war ein guter Tipp!“

Er fügte hinzu: „Heute trinken wir alles weg, was noch da ist!“ Doch zwischen all dem Humor schwankt auch Dankbarkeit mit. „Ohne euch hätte es den Gasthof in dieser Form nicht gegeben. Ihr wart immer eine große Stütze“, sagte er mit Blick auf sein Team.

Besondere Anerkennung sprach er dem Koch Franz Stenkamp aus, der „wie ein Engel ins Haus kam“. Dies war auch der letzte Arbeitstag für Koch Franz, der gemeinsam mit Arno Brömmel nun in den wohlverdienten Ruhestand geht.

Vielen Dank an langjährige Mitarbeiter

Auch die treuen Mitarbeiterinnen Mathilde Schwane und Martina Brune, die mehr als 25 Jahre im Haus arbeiten und auch erstmal noch weiter bei Christian Lipfert im Team mitarbeiten, erwähnte Brömmel. Ebenso die jüngeren Teammitglieder und langjährigen Unterstützer wie die Throngemeinschaft, Kaiser Manfred Gerbersmann oder die Schützen wurden nicht vergessen: „Ihr alle haben dazu beigetragen, dass der Gasthof das bleibt, was er ist – ein Ort, an dem man sich zu Hause fühlt.“

Zum Schluss sagte er dann fröhlich: „So, und jetzt wollen wir nicht mehr lange reden. Ich danke euch, dass ihr alle so zahlreich gekommen seid. Es kann jedoch sein, dass heute in den 150 Jahren das erste Mal der Bierkeller leer gefegt wird, aber das ist auch egal. Dann ist er eben leer!“

Andreas Witte, Christian Lipfert und Arno Brömmel
Zum Wohl auf eine neue Zeit: Andreas Witte (Veltins Brauerei), Christian Lipfert und Arno Brömmel.

Ein Abend voller Erinnerungen und Emotionen

Die Abschiedsfeier war geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Melancholie, Dankbarkeit und Vorfreude. Detlef Czymontek und Hans-Günter Zutz sorgen für musikalische Highlights, während Gäste auf den scheidenden Wirt anstießen. Geschichten und Anekdoten machten die Runde – eine Hommage an die vielen Jahre, die Arno Brömmel und sein Gasthof das Dorfleben geprägt haben.

Christian Lipfert übernimmt: Ein Blick in die Zukunft

Mit Christian Lipfert steht der Nachfolger mit Küchenchef Simon Ende bereits in den Startlöchern. Im Interview sprach Lipfert über seine Pläne, den Übergang und erste Neuerungen.

Zukünftiger Wirt Christian Lipfert und Arno Brömmel
Ein Bierchen vor der Theke vom neuen Pächter Christian Lipfert. Foto: Petra Bosse

So unterstrich Lipfert zu später Stunde, dass er auf seine neue Aufgabe gut vorbereitet sei: „Es geht hier nicht dem Ende hinzu, sondern Arno hat seinen letzten Tag heute. Das wird groß gefeiert. Allerdings freuen wir uns jetzt auch, wenn der Tag heute vorbei ist, und wir morgen gemeinsam die Roh-Inventur angehen können.“

Der Wechsel soll, bis zur Fertigstellung des neuen Dorfgemeinschaftshauses HUB Erle an der Schermbecker Straße, fließend verlaufen, wie Lipfert erklärte: „Das bestehende Team wird mit meinem Team zusammengeführt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Neuerungen und Digitalisierung

Auf die Frage nach anstehenden Veränderungen erklärte Lipfert: „Beim Speise- und Getränkeangebot bleibt zunächst alles wie gehabt. Wir werden die Speisekarte schrittweise erweitern und anpassen.“ Eine bedeutende Neuerung ist die Einführung eines digitalen Systems. Gäste können künftig über QR-Codes am Tisch ihre Bestellungen digital aufgeben, die Speisekarte aufrufen oder Reservierungen vornehmen. Zusätzlich zu dieser digitalen Option bleibt eine klassisch gedruckte Getränkekarte verfügbar.

Party zum Abschied für Gastwirt Arno Brömmel

Öffnungszeiten und Ausblick

Bis zur Fertigstellung des „Hub Erle“ bleibt Brömmel-Wilms für die Gäste täglich geöffnet: „Ab dem 1. Januar haben wir sieben Tage die Woche von 9 Uhr morgens bis mindestens 23 Uhr auf“, so Lipfert.

Reservierungen können entweder über die Website www.broemmel-wilms.de, die Plattform des „Hub Erle“ unter www.hub-erle.de oder telefonisch über die gewohnte Nummer vorgenommen werden.

Damit endete zwar eine Ära, doch die Stimmung des Abends machte eines klar: Die Tradition von Brömmel-Wilms lebt weiter – mit Christian Lipfert und der Gemeinschaft, die diesen besonderen Ort ausmacht.

Hinweis: Aftershow-Party

Am Samstag, den 4. Januar 2025, wird die St.-Silvester-Kirche in Erle zur Bühne für ein besonderes Erlebnis: „Sounds of Erle“ kehrt mit einem Benefizkonzert zurück, das garantierte Gänsehaut-Momente bescheren wird. Anschließend geht es mit einer Aftershow Party bei Brömmel weiter.

LETZTE BEITRÄGE

Mitgliederversammlung des Fanfarencorps

Mitgliederversammlung des Fanfarencorps Raesfeld am 26. Januar 2025 Das Fanfarencorps Raesfeld lädt am Sonntag, 26. Januar 2025, alle Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Erstmals findet das...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Januar 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Skurios Volleys dominieren in Dingolfing

Ein deutlicher 3:0-Erfolg in Niederbayern bringt auch im zweiten Spiel des Jahres 2025 drei wichtige Punkte für die Tabelle. Spieltag Nummer 15 stellte die Skurios Volleys...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 20. bis 24. Januar

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Klick mich

Werbung