Anzeigespot_img
23.9 C
Raesfeld
Montag, Juli 14, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartSchule80 Grundschüler aus Raesfeld erkunden das Borkener Kreishaus

80 Grundschüler aus Raesfeld erkunden das Borkener Kreishaus

Veröffentlicht am

Die Klassen 4a und b der St. Sebastian Grundschule aus Raesfeld erkundeten das Kreishaus in Borken. ©Kreis Borken

Spielerisch lernten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der St. Sebastian Schule Raesfeld die Aufgaben des Kreises Borken kennen.

Bei einer Rallye durch das Borkener Kreishaus erfuhren die 80 Jungen und Mädchen viel Wissenswertes über das Kreisgebiet und die Kreisverwaltung. So erfuhren sie zum Beispiel, dass der Kreis Borken in seinem heutigen Zuschnitt erst seit 1975 besteht, dass im Borkener Kreishaus und in der Nebenstelle in Ahaus Autos zugelassen werden können und dass die Kreisgrenze zu den Niederlanden insgesamt 108 Kilometer lang ist.

Die Klassen 4a und b der St. Sebastian Grundschule aus Raesfeld erkundeten das Kreishaus in Borken. ©Kreis Borken

Heike Tegeler, Mitarbeiterin der Stabsstelle, begrüßte die Kinder an zwei Tagen im großen Sitzungssaal. Die jungen Gäste aus Raesfeld, die mit ihren Lehrern Sophie Holkenbrink, Lena Niemeyer und Dietmar Schwarze gekommen waren, durften auf den Stühlen der Kreistagsabgeordneten Platz nehmen. Dort erhielten sie viele Informationen über die Struktur des Kreises und die Funktion des Kreistages. Außerdem beantwortete Heike Tegeler alle Fragen rund um den Landkreis.

Anschließend konnten sich die Kinder bei der als Quiz angelegten „Kreishausrallye“ selbst einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben des Kreises verschaffen. Zur Erinnerung gab es schließlich für alle Informationsmaterial, eine bunte Brotdose mit dem Kreislogo als Aufdruck und eine Teilnahmeurkunde.

LETZTE BEITRÄGE

kWhoch2: Energiewende braucht Verlässlichkeit und weniger Bürokratie

Die folgenden Fragen wurden einem Energie- und Projektmanager eines deutschen mittelständischen Unternehmens gestellt. Nick Weidemann, Geschäftsführer von kWhoch2, ist für die Projektierung großer Photovoltaik-Anlagen verantwortlich...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 14. bis 18. Juli

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Abschied nach 20 Jahren: Philipp Hatkämper verlässt das Jugendhaus Raesfeld

Nach zwei Jahrzehnten Jugendarbeit in Raesfeld geht Philipp Hatkämper neue Wege. Zum Abschied wurde noch einmal gemeinsam gekocht, gelacht und erinnert. Der 43-Jährige zieht ein...

Sommer, Sound und Schlossflair – Raesfeld in Sommerlaune feiert 2. Open-Air-Party

Ein lauer Sommerabend, kalte Getränke und handgemachte Musik: Die zweite Ausgabe von Raesfeld in Sommerlaune lockte am Freitag zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Freiheit...

Klick mich

Werbung