80.000 Euro für Spielplatz am Ahornweg bewilligt

Spielplatz am Ahornweg wird bunt und ein Spielparadies für alle Altersgruppen

Auf große Zustimmung stießen die Pläne bei den Ausschussmitgliedern am Montag für die Umgestaltung des Spielplatzes am Ahornweg in Raesfeld.

Für die Baumaßnahme werden 80.000 Euro aus den Haushaltsmitteln freigeben. Einstimmig angenommen wurde der Entwurf für die Umgestaltung des Spielplatzes am Ahornweg.

Spielplatz-Ahornweg-Raesfeld

Wie bereits berichtet soll der Spielplatz mit einer Fläche von rund 1.200 qm Fläche in der Raesfelder Ortsmitte komplett neugestaltet werden. Ebenfalls soll der größte Teil der Spielgeräte ausgewechselt werden.

Wie Bauamtsleiter Bernd Roters erklärte, habe man bei der Auswahl der Spielgeräte darauf geachtet, Spielmöglichkeiten für alle Altersgruppen zu schaffen.

Spielplatz-Raesfeld-Ahornpfad
Der Hügel wird komplett entfernt.

Geplant sind weitere Bänke mit Tischen für kleine Picknicks. Ein Spieltrecker und eine Kletterkombi für Kinder von fünf bis zwölf Jahren sollen weitere Spielmöglichkeiten geschaffen werden. „Wir wollen einen Spielplatz nicht nur für eine Altersgruppe bauen, sondern auch die gesamte Breite damit abdecken“, so Roters.

Der Hügel wird ebenerdig gemacht. Stattdessen soll an dieser Stelle ein neuer Klettergarten entstehen.

Spielplatz Ahornweg

Ein weiteres Highlight soll ein Traktor mit Hänger im Sandkastenbereich werden. Eine Mutter-Kind-Schaukel wird ebenfalls installiert.

Einige Geräte, die sich noch in einem guten Zustand befinden und keine Sicherheitsmängel aufweisen, wie das Trampolin, die Reckstange, der Sandbagger oder der Sternstab, verbleiben auf dem Spielplatz.

Ein weiteres Highlight sollen die bunten Verzierungen an den Spielgeräten wie Hund, Katze oder Huhn sein. „Damit wird ein Bezug zu unserer ländlichen Gegend unterstrichen“, fügte Roters hinzu.

Mit der Fertigstellung rechne Roters jedoch frühestens im Herbst, da es lange Lieferzeiten für die einzelnen Spielgeräte gebe.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein