Einladung zum Jubiläum: In Homer wird in diesem Jahr groß gefeiert. Der Schützenverein blickt auf 75 Jahre seit seiner Neugründung nach dem Krieg zurück – und lädt alle Homeranerinnen, Homeraner und Gäste zu einem dreitägigen Fest mit Kaiserschießen, Parade und gleich mehreren Thronjubiläen ein.

Von der Nachkriegsgründung bis zur Feierlaune 2025
Der Schützenverein Homer feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: 75 Jahre Vereinsgeschichte, gewachsen aus einer Neugründung nach dem Zweiten Weltkrieg. Da es aus der Zeit vor 1945 keine Aufzeichnungen mehr gibt, gilt das Jahr 1950 offiziell als Neuanfang – und damit als Ausgangspunkt für ein Vereinsleben, das Generationen verbindet.

Drei Tage statt zwei – das Jubiläumsfestprogramm
Zum runden Geburtstag wird im Homerland großzügiger gefeiert als sonst. Statt wie gewohnt zwei Tage lang, gibt es in diesem Jahr ein dreitägiges Festprogramm – ergänzt um einen vierten Termin für die Nachfeier. Das klingt nicht nur festlich, das ist es auch!

Festprogramm im Überblick
Mittwoch, 18.06.2025
Ab 18 Uhr beginnt die Einstimmung aufs Fest mit dem traditionellen Kränzen der Festscheune. Wer mit anpacken will – einfach vorbeikommen!
Fronleichnam, Donnerstag, 19.06.2025
- 09:30 Uhr: Festhochamt für lebende und verstorbene Vereinsmitglieder, anschließend Frühschoppen
- 14:30 Uhr: Sternenmarsch zum Hof Wessing
- Anschließend: Festakt, Ansprachen und Parade
- 17:00 Uhr: Kaiserschießen
- 18:30 Uhr: Inthronisierung des neuen Kaiserpaares
- 20:00 Uhr: Kaiserball
Freitag, 20.06.2025
- 18:00 Uhr: Antreten der Schützen, Ausholen der Vereinsfahne, Abholen des amtierenden Königspaares
- Danach: Großer Zapfenstreich mit dem Spielmannszug Vardingholt-Kirche
- 20:00 Uhr: Königsball
Samstag, 21.06.2025
- 09:00 Uhr: Antreten, Ausholen der Fahne, Abholen des Königspaares zum Vogelschießen
- 19:00 Uhr: Antreten, Abholen des neuen Königspaares
- Krönungsball am Abend
Samstag, 28.06.2025
- 20:00 Uhr: Nachfeier – weil’s so schön war
Thronpaare und Jubiläen: Von Gold bis Eisen
Zum Jubiläum blicken die Homeraner nicht nur auf ihre Vereinsgeschichte zurück, sondern ehren auch ihre Thronpaare. Darunter das aktuelle Königspaar 2024 Markus Hoppe und Alexandra Grunden sowie ihre Thronbegleitung Britta Hoppe und Hendrik Grunden.
Besonders feierlich wird’s beim Rückblick auf gleich mehrere Jubiläen:

- Kaiserpaar (2000): Willi Ciroth & Hedwig Hölling

- Silberpaar (2000): Detlef Marciniak & Manuela Gäwers

- Goldpaar (1975): Bernhard Steffens & Irmgard Hüging

- Eisernes Thronjubiläum (1960): Horst Micheler & Irmgard Weddeling

- 10-jähriges Jubiläum (2015): Georg Wevering & Judith Klümper

- Historisches Kaiserpaar (1975): Walter Schulter & Agnes Rohring

Schützenherz trifft Dorfgemeinschaft
Ob Alt oder Jung – zum Festwochenende sind alle eingeladen, die sich mit Homer verbunden fühlen. „Das Schützenwesen ist bei uns nicht nur Tradition, sondern gelebte Gemeinschaft“, heißt es aus dem Vorstand. Und ganz ehrlich: Wer sich das Kaiserschießen und den Krönungsball entgehen lässt, ist selbst schuld.