600 Raesfelder sangen in Lingen

600 Raesfelder sangen in Lingen – Sebastianschule nimmt am Projekt „Klasse – Wir singen!“ teil

Finanziell unterstütz wurde das Projekt von der Volksbank Raesfeld und dem Förderverein der St.-Sebastian-Schule

Acht Woche Probe

(pd). Acht Wochen lang haben die Sebastianschüler mit ihren Lehrern und Lehrerinnen fleißig geübt und ein Repertoire von 16 verschiedenen Liedern eingeübt. Diese bilden den Kern des Mitmachliederfestes „Klasse-Wir singen!“, an dem sich die Sebastianschule beteiligt hat. „Bei diesem Projekt steht neben der Freude am Musizieren auch das Stärken des Gemeinschaftsgefühls im Mittelpunkt“, betonte Schulleiter Thomas Schlüter. Alle Schülerinnen und Schüler der Sebastianschule erhielten im Vorfeld eine CD sowie ein Liederheft für den hauseigenen Gebrauch und ein T-Shirt.


Am vergangenen Freitag folgte die von der Musiklehrerin Judith Burzlaff geleitete Generalprobe noch im schuleigenen Rahmen in der Turnhalle „Zum Michael“. So konnten sich auch Eltern, Verwandte und Freunde, die tags darauf nicht ins Emsland fahren konnten, einen Eindruck über das Projekt verschaffen. Annika Paß von der Volksbank Raesfeld überreichte im Rahmen der Veranstaltung der Schülerkanzlerin Leni einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro, mit dem das Geldinstitut zur sichtlichen Freude aller das Vorhaben unterstützt. Zudem steuerte der Förderverein der St.-Sebastian-Schule e.V. weitere rund 2.000 Euro bei.

600 Raesfelder in Lingen
Seinen Höhepunkt fand das Projekt „Klasse-Wir singen!“ am Samstag beim Liederfest in der Lingener Emslandhalle. Dorthin machten sich 330 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrer sowie 150 Eltern in acht Bussen, koordiniert vom Busunternehmen Brömmel, auf den Weg. Zahlreiche Eltern begleiteten zudem ihre Kinder per Privat-Pkw.

Großes Repertoire mit Einbeziehung des Publikums

Die Vorfreude und Motivation stieg immer weiter an als zunächst vorbereitende Gesangsübungen erfolgten bevor eine Liveband die Bühne betrat und die Schülerinnen und Schüler zusammen mit 700 weiteren mit dem Lied „Klasse! Wir singen“ starteten. Es folgten Klassiker wie „Alle Vögel sind schon da“, „Bruder Jakob“ und „Hab ne Tante aus Marokko“. Zwischendurch folgten immer wieder auch anspruchsvollere Stücke wie „Morning has broken“ oder ein Kanon bei „Zwei kleine Wölfe“. Einen Höhepunkt des Konzertes bildete das Auftauchen des überdimensionalen Stoffbibers Paul bei dem Lied „Meine Biber haben Fieber“. Einige Male wurden die Eltern im Publikum aufgefordert, ihre Kinder gesanglich und klatschend zu unterstützen. Nach Ende des anderhalbstündigen Konzertes stärkten sich alle Sebastianschüler mit schmackhaftem Gebäck bevor es auf die Heimreise ging. Alle waren sich nach der Fahrt einig, so ein Erlebnis, wird man so schnell nicht vergessen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein