Anzeigespot_img
25.6 C
Raesfeld
Freitag, Juni 13, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde Raesfeld45 Euro pro Kopf - Raesfelder sind nicht sehr spendenfreudig

45 Euro pro Kopf – Raesfelder sind nicht sehr spendenfreudig

Veröffentlicht am

Mit insgesamt 516 000 € Spenden im Jahr 2018 liegt Raesfeld auf Platz 3 im Kreis Borken und im Ranking NRW damit auf einen der letzten Plätze (361). Schlusslicht im Kreis ist Gescher

Steuerpflichtige in NRW haben im Jahr 2018 insgesamt 1,3 Milliarden Euro Spenden zur Förderung steuerbegünstigender Zwecke in ihrer Steuererklärung angegeben. Diese Zahlen nannte jetzt das Statistische Landesamt Nordrhein-Westfalen aufgrund der Ergebnisse der Lohn- und Einkommensteuerstatistik.

Umgerechnet auf alle Bürgerinnen und Bürger im Land lag die durchschnittliche Spendenhöhe bei 70 Euro je Einwohner.

Platz 361 im Ranking NRW für Raesfeld

Rein statistisch spendete im Jahr 2018 jeder der 11 368 Einwohner exakt 45 Euro. Damit liegt die Gemeinde Raesfeld im NRW-Ranking auf Platz 361.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Raesfeld mit weiterführendem Link zur Webseite

Wenn es um die Spendenfreudigkeit im Kreis geht, belegt Raesfeld keinen Spitzenplatz. Am spendenfreudigsten im Kreis 2018 waren die Heidener mit einer pro Kopf Spendenhöhe von 64 Euro (Platz 189), gefolgt von Heek 62 € (Platz 334) und Stadtlohn 53 € (Platz 349). Schlusslicht im Kreis ist Isselburg mit 24 €.

Ziemlich mau auch die Spendenbereitschaft in Ahaus (42 Euro) und in der Stadt Borken mit 48 Euro pro Kopf.

Bezogen auf die steuerpflichtigen Bürger aus Raesfeld ergibt dies im Durchschnitt ein Betrag von 348 € je geltenden Spendenbetrag der Einkommensteuererklärung.

Unna liegt von 396 Städten und Gemeinde auf Platz 1

Von allen 396 Städten und Gemeinden in NRW ergaben sich für die Stadt Unna – bezogen auf die Zahl der Einwohner und den Steuerpflichtigen mit Spenden – die höchsten relativen Spendenbeträge. Die durchschnittliche Spendenhöhe lag hier bei 409 € je Einwohner (im Durchschnitt 3 731 Euro je geltenden Spendenbetrag der Einkommensteuererklärung).

Zweiter Platz in NRW ist Burbach im Kreis Siegen-Wittgenstein (223 Euro je Einwohner; 1 872 Euro je Steuerpflichtigen mit Spenden). Auf dem dritten Platz liegt die Stadt Espelkamp im Kreis Minden-Lübbecke (152 Euro bzw. 1 555 Euro).

Ein Blick in den Kreis Wesel und Recklinghausen

Mit insgesamt 68 Euro pro Kopf waren die Schermbecker Bürger 2018 die spendenfreudigsten im Kreis Wesel. Kamp-Lintfort hat die niedrigste Spendenquote.

Und auch die Dorstener spendeten mehr. Rein statistisch spendete im Jahr 2018 jeder der 74.736 Dorstener Einwohner exakt 49 Euro und 477 Euro je geltenden Spendenbetrag der Einkommensteuererklärung.

LETZTE BEITRÄGE

Achter Schlösser- und Burgentag – auch am Schloss Raesfeld

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, beteiligt sich das Schloss Raesfeld erneut am Schlösser- und Burgentag im Münsterland. Die Veranstaltung richtet sich an kulturinteressierte Besucherinnen...

Tödlicher Unfall auf der A31 bei Borken: 34-Jähriger stirbt nach Frontalzusammenstoß

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochnachmittag (11.06., 15:58 Uhr) auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop ereignet. Nach Angaben der Autobahnpolizei kam ein 34-jähriger...

Erle feiert das Runkel-Revival – mit Spaß, Tradition und jeder Menge Wurfkraft

Was lange wackelte, wird jetzt wieder fliegen – und zwar ordentlich: Am Dienstag, 17. Juni 2025, feiert das legendäre Junggesellen-Runkelschießen in Erle sein Comeback! Ab...

Viertklässler der Silvesterschule zu Besuch im Kreishaus Borken

Mit einer digitalen Rallye erkundeten 37 Kinder aus Raesfeld-Erle das Kreishaus. Dabei erfuhren sie spielerisch viel über den Kreis Borken, seine Geschichte und die vielfältigen...

Klick mich

Werbung